Versteckt zwischen steilen Klippen und umgeben von unberührter Natur liegt der traumhafte Playa de las Gaviotas – ein echter Geheimtipp unter den Stränden Teneriffas. Nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt, bietet dieser naturbelassene Strand eine atemberaubende Kulisse abseits des Massentourismus. Wer Ruhe, Ursprünglichkeit und ein intensives Naturerlebnis sucht, wird an diesem Ort fündig.
Lage und Anfahrt
Der Playa de las Gaviotas befindet sich im Anaga-Gebirge, in der Nähe des bekannteren Playa de las Teresitas. Die Anfahrt erfolgt über eine schmale, kurvenreiche Straße, die direkt zum Strand hinunterführt. Obwohl der Weg abenteuerlich ist, lohnt sich die Fahrt allemal. Parkplätze sind begrenzt, deshalb empfiehlt es sich, früh morgens oder außerhalb der Hauptsaison zu kommen.
Schwarzer Sandstrand mit wilder Schönheit
Was den Playa de las Gaviotas besonders macht, ist sein schwarzer Vulkansand, der im Kontrast zum türkisblauen Meer eindrucksvoll zur Geltung kommt. Umgeben von schroffen Felsen und grünen Hängen ist der Strand ein Paradebeispiel für die vulkanische Herkunft Teneriffas. Der Strand ist etwa 250 Meter lang und relativ schmal, was ihn besonders bei Individualreisenden und Einheimischen beliebt macht.
Der Wellengang kann teilweise stark sein, weshalb man beim Baden Vorsicht walten lassen sollte. Es gibt keine Rettungsschwimmer vor Ort, was die Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit unterstreicht. Dennoch ist der Strand bei Surfern und Bodyboardern aufgrund der Wellen beliebt.
Natur pur – ohne große Infrastruktur
Playa de las Gaviotas ist ein Naturstrand ohne touristische Infrastruktur. Es gibt weder Toiletten noch Duschen, auch Restaurants oder Kioske sucht man hier vergeblich. Wer den Tag hier verbringen möchte, sollte ausreichend Wasser, Snacks und Sonnenschutz mitbringen. Schattenplätze sind rar, da es keine natürlichen Unterstände gibt. Dafür punktet der Strand mit Ruhe, Privatsphäre und einem Hauch von Abenteuer.
FKK-freundlich und tolerant
Der Strand gilt seit Jahren als beliebter Treffpunkt für Freikörperkultur (FKK). Viele Besucher genießen hier die Freiheit, sich textilfrei zu sonnen und zu baden. Auch wenn FKK nicht offiziell ausgeschildert ist, wird sie hier respektvoll und selbstverständlich praktiziert. Familien, Paare und Alleinreisende teilen sich den Strand harmonisch – ein Ausdruck der toleranten und entspannten Atmosphäre, die hier herrscht.
Ideal für Naturliebhaber und Fotografen
Dank seiner beeindruckenden Kulisse ist der Playa de las Gaviotas auch ein beliebtes Motiv für Landschaftsfotografen. Vor allem in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang entfaltet der Strand eine magische Stimmung. Die umliegende Flora und Fauna, das Spiel von Licht und Schatten auf dem Lavagestein und das Rauschen des Atlantiks schaffen perfekte Bedingungen für unvergessliche Aufnahmen.
Fazit: Playa de las Gaviotas – unentdeckte Perle Teneriffas
Wer auf der Suche nach einem ruhigen, naturbelassenen Strand auf Teneriffa ist, sollte dem Playa de las Gaviotas unbedingt einen Besuch abstatten. Abseits der Touristenströme bietet er ein authentisches Inselerlebnis und die Möglichkeit, der Hektik zu entfliehen. Gerade für Individualreisende, FKK-Freunde und Naturliebhaber ist dieser Strand ein echtes Highlight.