wir sind seit gestern zurück vom wunderschönen Teneriffa

Alles in allem eine tolle, erholsame Reise mit einigen (un)lustigen Erlebnissen

Aber dazu ein ausführlicher Reisebericht, den ich wohl nach und nach mit Fotos ergänzen werde...denn aus den mehr als 1000 gemachten Bildern, muss man erstmal selber die Schönsten raussuchen und verkleinern

Abflug: Berlin Tegel 31.05.2008 13.20 Uhr
Ankunft : Teneriffa Süd Reina Sofia 17.10 Uhr
Costa Adeje Aparthotel RIU Adeje ca. 18.30 Uhr
31. Mai 2008:
Der Flug mit der Boing 737-800 von Air Berlin war leider nicht so entspannend wie ich es mir erhofft hatte. Da ich das letzte mal vor 7 Jahren einen Mittelstreckenflug hatte und davor regelmäßig geflogen bin und mir noch in Erinnerung war, dass so ein Flug sehr angenehm gemacht wird durch vorhandenes Boardprogramm wie Radiosendern und einem aktuellem Film, hatte ich mir keinen MP 3 Player, Buch oder ähnliches mitgenommen?Ein Fehler wie sich herausstellte. Die Flugbegleiterinnen bekamen es nicht hin, das Boardprogramm zu starten, begründeten dies mit ?mal klappt es, mal nicht, wir wissen auch nicht warum? hab ich mir den Flug mit Schlafen, mit meinem Schatz quatschen, nen bisl Zeitschriften angucken und aus dem Fenster gucken vertrieben. Wir haben das ganze mit Humor gesehen und uns auf Teneriffa gefreut, was beim Landeanflug leider in Wolken gehüllt war.
Erster Schock: Koffer nicht auf dem Laufband

Was ist das für ein komisches Gefühl, wenn sich alle anderen Reisenden mit ihrem bereits vom Laufband genommenen Koffer Richtung Ausgang begeben und man selber immer noch ganz hoffnungsvoll auf die neu heraufrollenden Koffer starrt, man seinen aber nicht erblickt...
Und wenn dann ganz plötzlich noch das Band stehen bleibt und man ganz alleine da steht...GRAUENVOLL!! ich glaube das kann sich jeder vorstellen

Aber zum Glück gab es da einen sehr freundlichen Mitarbeiter am "Lost & Found" Schalter, der gutes Englisch sprechen konnte und super flink herausfand, dass unser Koffer in Berlin stehen geblieben war.
Er machte uns die Hoffnung, dass der Koffer am nächsten Tag mit der 9 Uhr Maschine auf dem Flughafen Teneriffa Nord ankommen solle und dann per Bus in unser Hotel gebracht werden würde, gegen 17 Uhr also da wäre?Versprechen konnte er uns dies leider nicht, aber er machte uns Hoffnung.
Ein wenig angenervt von dem Flug und dem verloren gegangenem Koffer marschierten wir zu unserem Bus, der uns mit unserem anderen angekommenen Koffer recht flink ins RIU Adeje brachte.
Unser Bungalow war echt klasse!!! Wir hatten einen superschönen Ausblick (Fotos folgen) von unserer Terrasse über die gesamte Anlage. Alles war sehr sauber und freundlich. Viele Reiseberichte bei ?Holidaycheck? waren sehr negativ hinsichtlich des von der Wand bröckelnden Putzes an den Bungalowaußenwänden, was für uns von Anfang an kein Thema war, solange von innen alles sauber und freundlich ist.
Wir verbrachten den restlichen Nachmittag damit die Anlage zu erkunden. Gegen 20 Uhr hatten wir dann am Abendbuffet eine reichhaltige Auswahl an leckeren Sachen und ließen es uns schmecken. Den Abend haben wir an der schönen Strandpromenade von Fanabe verbracht. Es war schon dunkel und wir liefen noch auf den Steinsteg hinaus und gönnten uns dort einen Schluck von unserem gerade gekauften ?Ron Miel- Artemi? und blickten auf die schön beleuchtete Strandpomenade der Costa Adeje.
1. Juni 2008:
Am nächsten Morgen lag zwar wieder eine Wolkendecke über uns, aber es war wie am Tag zuvor herrlich angenehm warm, sodass ich schon mein Sommerkleid tragen konnte. Nach dem Frühstück die Überraschung, dass unser Koffer schon da war?Und es war gerade mal 10 Uhr!!! So konnte mein Schatz sich endlich frische Sachen anziehen und wir konnten in den Tag starten.
Da ich die hügelreiche Gegend schon von meinen anderen fünf Aufenthalten auf Teneriffa kannte, war mein Schatz von der Lauferei am zweiten Tag alleine in Costa Adeje ziemlich kaputt.
2.Juni 2008:
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet (was für mich unbedeutend ist, da ich nicht so ein großer Frühstücker bin) ging es Richtung Strand zur Orcar Canarias Autovermietung um unseren Mietwagen Seat Altea abzuholen, den wir für 11 Tage über Autoreisen.es gemietet hatten. Die Übergabe erfolgte problemlos, der Wagen war voll getankt und zu unserer Überraschung war er, nicht wie alle anderen Mietwagen, die in der Garage rumstanden, Weiß, sonder in der Farbe Silber, was natürlich vom Auto an sich keinen Unterschied macht, aber trotzdem ein Hingucker war.
Unser erster Ausflug führte uns nach Los Cristianos. Einen Parkplatz zu finden war gar nicht so einfach?und diese komischen Schilder auf denen Zeiten standen und natürlich alles nur auf Spanisch, trauten wir irgendwie nicht recht. Da wir aber genau in den Zeiten, die dort aufgeführt waren dort waren und auch andere Autos dort standen gingen wir davon aus, dass dies die Zeiten sind, in denen man dort stehen durfte. Nach zwei Stunden in Los Cristianos kamen wir wieder und unser Auto war glücklicherweise noch da, alle anderen Autos auch, also mussten wir wohl richtig gelegen haben, dass die angeschriebenen Zeiten die seien, in denen man dort stehen darf?NATÜRLICH NICHT!!! Das haben wir dann noch 3 Stunden später in Las America am eigenen Leibe erfahren dürfen. Da haben wir auch auf so einem Parkplatz gestanden, der mit solch einem tollen Schild mit Zeiten gespickt war?neben uns auch lauter Autos zur Ankunft?allerdings nach dem Shoppen kein einziges (unseres eingeschlossen) mehr da stand. Erstmal große Hilflosigkeit. Dann gleich zum Juwelier, bei dem wir fünf Minuten zuvor eine Uhr gekauft hatten. Der sagte uns, wir finden unser Auto auf dem ?Deposito Municipal?, den man nur mit dem Taxi erreicht und der auch nur bis 18 Uhr offen hat SCHOCK!!! Es war 17.30 Uhr und wir hatten keine Ahnung, wie weit das war, denn der Verkäufer sprach was von ?far away? und ?twenty Euros for taxi??Aber der Taxifahrer war sehr nett und erklärte uns, dass es nicht weit ist. War es dann auch nicht, ca 3 Minuten Fahrt von dort und ca 3,50 ? inklusive Trinkgeld. Die Kosten fürs Abschleppen plus Anzeige beliefen sich auf ?gerademal? 120 ??eine Summe, die in Deutschland wohl nicht vorkommt für´s Abschleppen und dann flattert einem nach nen Paar Wochen noch die Anzeige mit zusätzlichen Kosten ins Haus?Naja, wir nahmen auch dies mit Humor, man ist schließlich selber Schuld, wenn man nur davon ausgeht, dass es schon stimmt mit diesen Schildern und sich nicht genau erkundigt

Den Abend verbrachten wir diesmal im Hotel und schauten uns nach dem Abendbrot die Show ?Lord of the Dance? an.
Der dritte Tag folgt...(vielleicht noch heute...vielleicht auch morgen


Hm, schwer zu sagen ob sie das ist.
Hänge auch mal ein Bild an...
Gruesse, Markus
warst du schon fertig mitdeinem Bericht ???
Ich meine da fehlen noch ein paar Tage, freue mich schon darauf.
LG
surfer1010
das frage ich mich auch? Wann gehts denn nun endlich weiter???
Lg Inka
ja klar, es geht noch weiter
Nur leider hat mich der Alltag wieder eingeholt und es ist dadurch nicht viel Zeit ausgiebig und entspannt zu schreiben.
Aber es ist schön euer Interesse am Bericht zu wecken.
Ich hoffe ich komme bald dazu...
Noch nicht mal die Urlaubsbilder sind entwickelt, dabei ist es nun schon wieder 2 Monate her seit dem Urlaub
Bis hoffentlich bald...
Gruß Jessi
Das mit den Katzen ist halt so in Spanien oder auch in den anderen südlichen Ländern. Da geb ich auch Olbi recht, sie sind dort in den Hotelanlagen eine Plage und werden deshalb auch nicht überall geduldet. Ich muss aber dazu sagen, das es in unserm Hotel anders war. Wir hatten zwei Kater, die lebten vorne beim Eingang, wo die Parkplätze waren und Abends zogen sie in den Hotelgarten, wo sie ihre Schlafplätze hatten. Charly und Alfredo waren cool drauf und fast jeder Gast, selbst wir haben, sie begrüsst. Die Namen haben wir rausgefunden als eine Frau morgens um 10 mit einem Korb, wo Futter drin war, ankam und die beiden zu sich rief. Sie hatten ihre festen Futterplätze, wo auch der Gärtner vom Hotel auch nachmittags die Wasserschalen füllte. Sie sahen sehr gepflegt aus, wobei ich dazu sagen kann, das sie sicher nicht geimpft waren. Nun ja, Flöhe hatten sie auf jeden Fall nicht. Es ist ja auch nur ne ausnahme. So was findet man nicht überall.
So, nun werde ich auch mal anfangen von unserem Urlaub ein Bericht fertig zu stellen.
Und ich find es weiterhin gut, wie du schreibst. Freu mich schon auf den nächsten Bericht.
wollte anfangen meinen reisebericht zu tippen aber bin mir nicht sicher wie groß die fotos sein drüfen muss die nämlich von raw in jpg umwandeln.
lg ktmman
mach sie am besten in *.jpg und 640x 480, beim hochladen rechnet das Programm sie bei Bedarf noch etwas runter. Die Grenze liegt bei 215 kB.
viel Spass dabei