leider bin ich seit Freitag abend wieder hier im kalten Deutschlad zurück .
Würde am liebsten morgen wieder los fliegen.

Da ich auf dieses Forum leider erst kurz vor meinem Urlaub aufmeksam geworden bin konnte ich die vielen Tipps, welche hier raus zu lesen sind leider nicht alle umsetzen.
Allerdings möchte ich mich auf diesem Weg hier auch mal bedanken für diese Tipps und gleichzeitig meine Erinnerungen und Tipps hier los werden.
VORWORT:
Meine Frau und ich fahren bereits seit 15 Jahren nach Teneriffa.
Fast immer in den Süden, obwohl mir der Norden auch sehr gut gefällt.
Liegt aber in erster Linie an unserem Timeshare-Besitz, welche sich im Süden befindet.
Eigentlich hatten wir viel mehr vor, aber der Stress in unserer Firma hat dazu geführt, daß wir auch sehr viel Zeit in der Anlage und insbesondere am Pool verbracht haben.
Urlaub selbst:
1. Leihwagen von autoreisen es. ist einfach unschlagbar.
Preis völlig in Ordnung und auch das Auto war in sehr gutem Zustand.
( siehe auch meinen Bericht im Leihwagen-Fred )
2. Anlage wie immer allererster Sahne, wenn auch Timesharing ( Beverly Hills Height Club in Los Christianos )
3. Wetter in der ersten und in der dritten Woche eher durchwachsen aber warm. In der zweiten Woche nur Sonnenschein und hohe Temperaturen.
Hier auch ein besonderes Dankeschön an die Mods, welche die Sturmwarnung per email weiterverbreitet haben.

4. Der Tipp mit Tajao war allererste Sahne.
Dort kann man eigenlich in allen Restaurant sehr gut Fisch essen.
Auch der Preis hällt sich in Grenzen, also sehr gut zu empfehlen.
5. Der Tipp mit Las Galettas war auch sehr gut.
Sämliche Restaurants an der Promenade bieten sehr gute Fischspezialitäten an.
Zudem auch sehr gute Vorspeisen.
Es empfiehlt sich sogar eher 4 oder 5 Vorspeisen zu bestellen.
Also eigentlich so nach Art Tapas.
Zahlst in der Regel dann etwa 30 Euro für alle Vorspeisen( für 2 Personen ), bist aber rappelsatt und hast von allem etwas gehabt.
Auch der Fischarkt morgens ist sehr zu empfehlen, allerdings entgegen dem Forumsrat spät hinzugehen, da dann die Preise billiger wären.
Also ab 10 Uhr waren Die immer fast ausverkauft.
Wer also wirklich guten Fisch haben will, sollte früher hingehen.
Auch die ganzen kleine Fischerrestaurants hinter der Promenade sind zu empfehlen.
Billige Tapas und noch ein richtiges altes Einheimischen Feeling.
Las Gallettas würde mir zum Leben richtig Spass machen.
Allerdings niemals die Strickjacke vergessen ( gillt auch für Tajao)
Dort bläst eine recht steife Briese.
6. Costa de Silencio.
Geschmacksache.
Aber mir gefällt es dort nicht.
Nur Touriburgen und wenig Einheimisches.
Außerdem zu viel Fluglärm.
7. Los Christianos.
Erkennt man von Besuch zu Besuch immer weniger.
Mittlerweile noch fester in englischen Händen als vorher.
Das letzte Fischerdorffeeling ist dort endgültig verlorengegangen.
Mit Ausnahme am Ende der Strandpromenade mit den sehr guten und billigen Restaurants gefällt mir dort nichts mehr.
Besonder zu empfehlen hier das Restaurant Chicken King mit Livemusik jeden Abend und direkt daneben das Raimond III, unser Stammrestaurant.
Dort gibt es meiner Meinung nach die beste Paella auf der Insel.
Auch die anderen Gerichte sind fabelhaft und die Preise sind echt billig.
a. Paella für 2 18,80 ?
b. Chataubriand für 2 22,00 ?
c. Seezunge 8,80 ?
d. 1/2 Hähnchen mit Pommes und Salat 4,20 ?
Nur mal als Auszug aus der Karte.
8. Las Americas
Hab es echt nicht wieder erkannt.
Hatte mir vor 10 Jahren geschworen nicht mehr dort hin zu fahren.
Voll mit Engländern, gestunken hats auch und teuer wars auch.
Jetzt: Tolle neue Strandpromenade, total sauber alles und gemischtes Publikum.
Bedeutend billiger als in Puerto und teilweise wie in Los Christianos.
Zudem mit dem Krombacher Stübchen dem Berliner und dem Stuttgarter auch 3 Kneipen in denen Deutsch gesprochen wird und man Premiere Fussball schauen kann.
Nur die Kneipe von uneren Wiener Freunden hab ich nicht gefunden.

Hier noch ein guter Restaurant-Tipp:
Rechts der Autobahn, so in etwa der Höhe der neuen Supermecados zwischen Las Americas und Adeje liegt das Restaurant El Rodeo.
Brasilianische Churascorie ( oder wie man das schreibt )
Man zahlt 16 ? pro Peron und kann so viel essen, wie man will.
Das Fleich kommt frisch vom Spieß und ist sehr groß in der Vielfalt.
Es gibt alles was das Herz begehrt, von Hähnchenteilen über Wurst bis hin zu Sparerips, Schweinefilet, Rinderfilet oder zu allerletz auch Wachteln.
Auch das Lamm nicht zu vergessen und das Riesenbuffet mit den ganzen Salaten und sonstigen Sachen.
Sehr zu empfehlen.
In San Juan und La Caleta waren wir natürlich auch.
Auch in San Juan gibt es schöne gemütliche Lokale.
La Caleta ist dann schon eher was für die oberen 10.000.
Ganz vergessen kann man diese ekelhafte Trabantenstadt Palm-Mar
Derjenige der dieses Ding erfunden hat gehört ins letzte Jahrhundert, am besten in irgedeine russiche Enklave zurückgebeamt.
Diese dann noch, wie in der Fachpresse geschehen, als Marbella von Teneriffa anzupreisen grenzt schon fast an Größenwahn.
Einfach furchtbar.
Habe bestimmt einiges vergessen, aber das sollte es für den Anfang erst mal gewesen sein.
Viele Grüße aus dem kalten Odernheim
Robert
P.S.
Auch noch sehr zu empfehlen ist der Wochenmarkt in las Chafiras, jeden Samstag und Sonntagmorgen und Mittwochs-Nachmittags.
Und Finger weg vom Timesharing.
Die Mafia hat sich wieder neue Methoden ausgedacht um an euer Bestes zu gelangen.
Auch im Norden hat der Club Casablanca neue PCO`S ( Straßenwerber )und neue Verkäuder eingestellt.
Wer hierzu Tipps oder Rat braucht, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Bezüglich Timesharing und RCI bin ich mittlerweile Fachmann, wenn auch ungewollt.

Hast das Rodeo gefunden?ich bin dort auch oefters.
fein das Du so ein schoenen Urlaub hattest.
wenn man so deinen Reisebericht liest, bekommt man automatisch wieder Lust, die Koffer zu packen.
In einem gebe ich dir besonders Recht. Wir machen immer Urlaub in las Americas und vor einigen Jahren waren wir an einem Punkt angelangt, wo wir beschlossen haben, Las Americas ist es nicht mehr wert. Aber unsere Sehnsucht hat uns immer wieder dorthin getrieben und heute sind wir froh, dass wir dem Ort treu geblieben sind. Es hat sich in den letzten Jahren sehr viel zum Positiven verändert und es macht wieder Spaß, dort den Urlaub zu verbringen.
Freut mich sehr. daß Euch mein Bericht gefallen hat.
Bei meinem nächsten Besuch, der leider erst wieder vom 02.Januar bis 23 Januar sein wird, hoffe ich auch den ein oder anderen User hier aus dem Forum mal kennen zu lernen.
Leider war die Zeit seit der Entdeckung dieses Forums zu kurz, um noch die großen Kontakte knüpfen zu können.
Aber das wird sich in den nächsten gut 8 Monaten mit Sicherheit noch ändern.
Der Uralub ist schon wieder gebucht und Dank der frühen Buchung bezahle ich dieses Mal gerade mal 230 Euro bei Condor hin und zurück pro Person.( incl. Zuschläge, also Tuttokompletto )
Dann werden wir auch mal die erste Woche in Puerto verbringen ( Club Casablanca/La Paz )
Die anderen Beiden dann wieder in Los Christianos.
Besonders auf die Woche im Norden freue ich mich auch, denn dort fehlt mir noch Einiges an Kenntnissen.
Ach ja, hat zwar nix mit Urlaub zu tun, aber trotzdem mal kurz angemerkt.
Meine Frau und ich spielen ja auch mit dem Gedanken irgendwann im Winter komplett unten zu bleiben.
Da wir uns eventuell etwas an Immobilie anschaffen wollen, habe ich mich bereits jetzt mal etwas kundig gemacht.
Was besonders auffiel, war der Preisunterschied zwischen den Englischen und den Deutschen Anbietern.
Die verkaufenden Deutschen haben aus dem Anschaffungswert von Deutscher Mark damals einfach mal Euro gemacht und dann 10 % abgezogen.
Die verkaufenden Engländer rechnen weiterhin mit Ihren englischen Pfund und haben dort etwa 20 % draufgeschlagen.
Die preise umgerechnet sind die englischen Verkäufer immer ein ganzes Stück billiger wie die Euro-verkäufer.
Den Vogel hat eine Spanisch/Deutsche Immovertretung abgeschossen, die für ein 3 BR App. in Las Americas 295.000 Euro wollte.
Genau das selbe Appartment könntest Du bei nem englischen Anbieter für 165.000 Pfund bekommen,was nach meinen letzten Kenntnissen in etwa 230.000 Euro entspäche, also etwa 65.000 Euro weniger.
Liebe Grüße
Ex