250 g Butter
250 g Zucker
6 Eier
300 g Mehl
3 Teelöffel Backpulver
1 Pkt. Vanillezucker
1 Schuss Stroh-Rum
1 Teelöffel abgeriebene Schale
einer Zitrone
ungef. 1 kg Marillen
für die Streuseln:
150 g griffiges Mehl
150 g Kristallzucker
120 g Butter
150 g geriebene Mandeln
Etwas Salz, eine Prise Zimt
Zubereitung: 25 Minuten
Backzeit: ungef. 60 Minuten
Zuerst bereite ich die Streuseln vor, indem ich die angegebenen Zutaten zusammenmenge und zwischen den Handflächen (sollten halt sauber sein) krümelig reibe. Dann gebe ich sie für mindestens ½ Stunde in den Gefrierschrank, da die Gefahr dass sie sich beim Backen in einen teigigen Überzug verwandeln gebannt ist.
Die Eier trennen, aus dem Eiklar einen steifen Schnee schlagen und mit 2 Löffel vom Zucker etwas binden. Dann die leicht vorgewärmte Butter (geht super indem man sie für ca. 20 Sek. in den Mikro schiebt) mit Zucker und löffelweise die 6 Dotter schaumig rühren und die Gewürzen beigeben. Ebenfalls löffelweise den Schnee und das mit Backpulver abgemischte Mehl vorsichtig unterziehen.
Entweder ein Backblech oder eine Kuchenform gut mit Butter bepinsels und mit Mehl bestreuen, oder mit einem Backpapier auslegen und die vorbereitete Masse gleichmäßig verteilen.
Marillen waschen, halbieren und schindelmäßig den Teig damit belegen und in den auf 180 ° vorgeheizten Backofen schieben.
Nach der halben Backzeit (ungef. 30-35 Minuten) herausnehmen und mit den inzwischen leicht gefrorenen Streuseln bestreuen und fertig backen.
Hilft wunderbar einem grantigen Ehemann ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Guten Appetit wünscht Euch
Eure Wienerin

Liebe Grüße - Irene
Diät ist eine Lebzeitaufgabe!
Salu2
Vilaflor