Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgezogener Apfelstrudel

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Ausgezogener Apfelstrudel

    Teig:
    200 g Mehl
    1 Ei
    Salz, 1 Spritzer Essig
    Ca. 1/16 l lauwarmes Wasser
    etwas Öl

    Fülle:
    2 kg säuerliche Äpfel
    60 g Butter
    60 g Semmelbrösel
    100 g geriebene Nüsse
    100 g Zucker
    2 Tl Zimtpulver
    1 Zitrone
    60 g Rosinen

    80 g Butter zum Bepinseln
    Staubzucker zum Bestreuen


    Zubereitung: 2 Stunden

    Alle Zutaten für den Teig zu einer halbweichen Masse verarbeiten, in zwei Teile teilen, zu Kugeln formen, mit Öl bepinseln und ca. ½ Stunde rasten lassen.

    Butter in einer Pfanne schmelzen, Semmelbrösel und Nüsse darin rösten.
    Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und feinblättrig schneiden.

    Dann den Teig auf einem bemehlten Strudeltuch zu einem rechteckigen Fleck ausrollen und mit der Hand nach allen Seiten so dünn wie möglich ausziehen. Dazu greift man mit dem bemehlten Handrücken unter den Teig und bearbeitet den Teig von der Mitte heraus um ihn papierdünn werden zu lassen.

    Die vorbereiteten Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Zimt und Zucker bestreuen, die Semmelbrösel und Rosinen dazugeben und eventuell die noch verbliebenen dicken Teigränder abschneiden. Dann hebt man das Tuch hoch, rollt den Strudel zusammen und gibt ihn vorsichtig auf ein Blech.

    Nachdem ich in meiner Küche relativ wenig Platz zum Ausrollen habe, habe ich den Teig ja in zwei Teile geteilt und somit muss die ganze Prozedur auch noch mit dem zweiten Teigteil vorgenommen werden.

    Danach die Strudel mit warm gemachter Butter vorsichtig bepinseln und für rund 50 – 60 Minuten bei 180 Grad in den vorgeheizten Backofen schieben.


    Gutes Gelingen und einen guten Appetit wünscht Euch
    Eure Wienerin
    Irene-Christine Graf
    5. August 2007
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 18.08.2022, 10:25.

    • Santana
      #1
      Santana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Liebe Wienerin
      ich danke Dir fuer das Rezept und das Foto.
      War in Deutschland immer mein Lieblingskuchen, nichts schmeckt besser
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Rechtliche Sicherheit im Gepäck: Entdecke Europas verborgene Schätze
    Wanderlust kann uns zu den entlegensten und zauberhaftesten Orten führen, doch wahres Abenteuer liegt oft im Unbekannten. In einer Zeit, in der Online-Karten jeden Winkel der Welt zu entblößen scheinen, gibt es dennoch zahlreiche Stolpersteine. Ausgefallene Flüge, verlorenes Gepäck oder verpasste Anschlüsse sind nur einige, der Herausforderungen, die dir auf deinem Trip begegnen können. Doch auch darauf kann man sich vorbereiten! Anbieter wie allright.de sorgen dafür, dass deine Rechte auf jeder...
    11.04.2024, 08:21
  • Masken sind ja sooo überflüssig ...
    Liebe Grüße aus der Reha.

    Seit 23.2. bin ich in der Reha in Bad Oexen, meine Gruppe fing mit 10 Personen an.

    Am 1.3. fiel hier die Maskenpflicht, am 6.3. waren wir noch zu neunt.
    Einen Tag später noch acht.

    Heute am 9.3. sind wir nur noch sechs.

    Hat aber sicher nix mit maskentragen zu tun ...

    Ich behalte meine auf, macht mich sicher hübscher ...
    09.03.2023, 14:44
  • Schon gewusst? Airline-Vergütung für alle Verspätungen über 3 Stunden
    Fluggesellschaften sind verpflichtet, Passagieren, denen die Beförderung verweigert wurde oder deren Flug annulliert wurde, eine Entschädigung zu leisten. Das Gesetz, das dies regelt, ist die sogenannte europäische Fluggastrechteverordnung. Sie ist ein internationaler Vertrag, der 2004 von allen Ländern der EU unterzeichnet wurde. Darin heißt es, dass Passagiere für eine Reihe von Dingen entschädigt werden können, darunter:
    • Die Kosten für das Ticket
    • Verzögerungen beim Erreichen ihres Ziels
    • Gepäckverlust
    • Verlust
    ...
    24.10.2022, 08:39
  • Playa Jardín: Puertos traumhafter Gartenstrand
    Tropisches Flair, schwarzer Sandstrand und tiefblaues Meer: Puerto de la Cruz schafft es nicht nur mit seinen farbenfrohen Gassen in die Herzen der Touristen und Einheimischen, auch der Playa Jardín (auf Deutsch: Gartenstrand) trägt seinen Namen zurecht und ist ein weiteres Schmuckstück der Stadt.

    Der Gartenstrand wurde 1990 nach der Konzeption des kanarischen Künstlers César Manrique angelegt. Dieser gestaltete schon einige Jahre vorher Teile der Umgebung – auch das Badeparadies...
    19.08.2022, 11:00
  • Gipfelbesteigung Teide Vulkans
    Der Teide ist das Nummer eins Ziel auf Teneriffa, wenn es um Urlaub und wandern geht. Der Pico del Teide kann mit einer Höhe von 3715m von sich behaupten, der größte Berg Spaniens zu sein und dazu noch ein Vulkan! Von Ihrem Ferienhaus egal von welchem Ort der Insel ist er gut zu erreichen. Es gibt mehrere Auffahrten für Autos auf den Teide Vulkan, einmal von La Orotava aus, dann von La Laguna aus und auch noch aus dem Süden der Insel.

    Der Teide ist der dritthöchste Inselvulkan...
    19.08.2022, 09:41
  • Voller Flugpreis erstattet bei verspäteten Kanaren-Flügen
    Wenn Sie eine Reise nach Teneriffa planen, ist das Letzte, worüber Sie sich Sorgen machen wollen, ein verspäteter Flug. Leider kommt es aber auch heute noch zu regelmäßigen Verspätungen, die für Fluggäste äußerst frustrierend sein können. Bedauerlicherweise wissen viele Reisende nicht, welche Rechte ihnen zustehen, wenn ein Flug sich stark verspätet. Firmen, wie www.flightright.de haben sich vorgenommen, das zu ändern.






    Flug verspätet - was jet...
    16.08.2022, 00:13
Lädt...
X