Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eierschwammerlragout mit Semmelknödel

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Eierschwammerlragout mit Semmelknödel

    500 g Eierschwammerl (Pfifferlinge)
    100 g Räucherspeck
    2 große Zwiebeln
    Öl
    1 Eßl. Weizengrieß
    3 Eßl. Sahne
    Gewürze:
    Salz, Edelsüß Paprika, Suppenbrühe
    1 Bd. Frische Petersilie

    Als Beilage Semmelknödel
    Brötchenwürfel
    1/4 l Milch
    2 ganze Eier
    Salz, Petersilie

    Zubereitung: 25 – 30 Minuten

    Für die Semmelknödel Milch mit den Eiern, dem Salz und der Petersilie versprudeln und die Würfel darin ungef. 10 Minuten ziehen lassen.
    Die Schwammerln waschen, putzen und in gefällige Stückchen schneiden. Den Speck würfelig schneiden und mit etwas Öl nicht zu kross anrösten. Die fein geschnittenen Zwiebel dazugeben und so lange rösten bis sie Farbe angenommen haben. Die Schwammerl dazugeben und warten bis sie Wasser abgeben. Dann die Gewürze und den Grieß einrühren und aufquellen lassen. Erst zum Schluss mit Sahne und feinstgehackter Petersilie verfeinern.
    Für Fleischtiger kann man zu diesem Ragout natürlich ein Kalbs- oder Schweinsschnitzerl oder gut gewürzte Schweinfilet abbraten und dazugeben.
    Ein Hinweis zu den Semmelknödeln – sie gelingen immer wenn man die angegebene Masse, o h n e Mehl zu Knödeln formt und 12 Minuten im Schnellkochtopf (mit Dampfeinsatz und etwas Wasser) unter Dampf kocht.

    Schmeckt super und geht schnell.
    Guten Appetit wünscht Eure Wienerin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 16.08.2022, 16:15.

    • Santana
      #1
      Santana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sag nur eins::LECKER

    • tenflor
      #2
      tenflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten


      ich glaube ich guck mir das nicht mehr an

      das ist reinste folter

    • Santana
      #3
      Santana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      tenflor Du kennst doch sicher das Sprichwort:
      Lieber rund und gesund,als schlank und krank
      das ist keine Folter das ist Genuss pur.

    • Freeman
      #4
      Freeman kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das paßt ja super ! Gerade gestern hab ich welche an der Straße gekauft und werd das so gut ich als Mann das kann nachkochen.

    • Die Wienerin
      #5
      Die Wienerin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wünsche Dir gutes Gelingen lieber Freeman

    • Freeman
      #6
      Freeman kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke liebe Wienerin. Schon passiert.

      Statt Semmelknödel leider nur eine Semmel dazu und Sahne hatte ich natürlich auch keine im Hause dafür etwas Safran dazu.

      Kochen ist ja auch Inspiration. War aber trotzdem super lecker !!!

      Früher hab ich oft Pfifferlinge im Lokal einer Dame aus Köln und ihrem Sohn in der Calle Puerto Viejo gegessen aber die macht das nun nicht mehr aus gesundheitlichen Gründen.

      Kennt jemand ein Lokal in Puerto das Pfifferlinge auf der Karte hat ?
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Wandern auf Teneriffa: Der Pico de las Flores – Geheimtipp im Naturpark Las Lagunetas
    Der Pico de las Flores ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf Teneriffa wandern und dabei die unberührte Natur der Insel erleben möchten. Der 1.321 Meter hohe Gipfel liegt im malerischen Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas im Norden der Insel. Die Wanderung führt durch duftende Kiefernwälder, vorbei an alten Pisten und bietet eine Aussicht, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

    Lage und Anreise zum Pico de las Flores
    Der Pico de las Flores befindet sich in der Gemeinde...
    Gestern, 12:32
  • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
    Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.

    Einzigartige Merkmale und Morphologie
    Der Drachenbaum besticht durch seine charakteristische...
    05.04.2025, 20:28
  • Rechtliche Sicherheit im Gepäck: Entdecke Europas verborgene Schätze
    Wanderlust kann uns zu den entlegensten und zauberhaftesten Orten führen, doch wahres Abenteuer liegt oft im Unbekannten. In einer Zeit, in der Online-Karten jeden Winkel der Welt zu entblößen scheinen, gibt es dennoch zahlreiche Stolpersteine. Ausgefallene Flüge, verlorenes Gepäck oder verpasste Anschlüsse sind nur einige, der Herausforderungen, die dir auf deinem Trip begegnen können. Doch auch darauf kann man sich vorbereiten! Anbieter wie allright.de sorgen dafür, dass deine Rechte auf jeder...
    11.04.2024, 08:21
  • Masken sind ja sooo überflüssig ...
    Liebe Grüße aus der Reha.

    Seit 23.2. bin ich in der Reha in Bad Oexen, meine Gruppe fing mit 10 Personen an.

    Am 1.3. fiel hier die Maskenpflicht, am 6.3. waren wir noch zu neunt.
    Einen Tag später noch acht.

    Heute am 9.3. sind wir nur noch sechs.

    Hat aber sicher nix mit maskentragen zu tun ...

    Ich behalte meine auf, macht mich sicher hübscher ...
    09.03.2023, 14:44
  • Schon gewusst? Airline-Vergütung für alle Verspätungen über 3 Stunden
    Fluggesellschaften sind verpflichtet, Passagieren, denen die Beförderung verweigert wurde oder deren Flug annulliert wurde, eine Entschädigung zu leisten. Das Gesetz, das dies regelt, ist die sogenannte europäische Fluggastrechteverordnung. Sie ist ein internationaler Vertrag, der 2004 von allen Ländern der EU unterzeichnet wurde. Darin heißt es, dass Passagiere für eine Reihe von Dingen entschädigt werden können, darunter:
    • Die Kosten für das Ticket
    • Verzögerungen beim Erreichen ihres Ziels
    • Gepäckverlust
    • Verlust
    ...
    24.10.2022, 08:39
  • Playa Jardín: Puertos traumhafter Gartenstrand
    Tropisches Flair, schwarzer Sandstrand und tiefblaues Meer: Puerto de la Cruz schafft es nicht nur mit seinen farbenfrohen Gassen in die Herzen der Touristen und Einheimischen, auch der Playa Jardín (auf Deutsch: Gartenstrand) trägt seinen Namen zurecht und ist ein weiteres Schmuckstück der Stadt.

    Der Gartenstrand wurde 1990 nach der Konzeption des kanarischen Künstlers César Manrique angelegt. Dieser gestaltete schon einige Jahre vorher Teile der Umgebung – auch das Badeparadies...
    19.08.2022, 11:00
Lädt...
X