Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschichten

Einklappen
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Man sieht nur mit dem Herzen gut

    Man sieht nur mit dem Herzen gut

    „Sag mir“ fragte ich meinen Großvater „wer zündet die Sternlein an?“ „Wer putzt ihnen die Nasen?“ Mein Großvater nahm mich auf den Schoß und erzählte mir die Geschichte vom alten Mann, der sich Abend für Abend auf die beschwerliche Reise machte, den Regenbogen hinaufstieg um am Himmel die abertausenden Sterne anzuzünden. Da habe er auch ein großes Taschentuch dabei um die Näschen zu putzen. Und dann las er mir die Geschichte Antoine de Saint-Exupéry´s...
    Zum Beitrag gehen

  • Spanisch schimpfen

    Spanisch schimpfen

    Als im Jahr 1975 der erste Teil jener 24-teiligen Fernsehserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ über den Bildschirm flimmerte, war Österreich schlagartig in zwei Hälften geteilt. Die Einen rümpften schockiert ihre Nasen wenn die Hauptperson, übrigens grandios dargestellt von Karl Merkatz, seinen zukünftigen Schwiegersohn als „Dioptrienotto der an Hirnpecker hat“ betitelte und die andere Hälfte klopfte sich, Beifall bekundend, auf die Schenkel.

    Ernst...
    Zum Beitrag gehen

  • So ein Mist

    So ein Mist

    Sie sind groß oder klein, ihr Haar ist glatt, gewellt oder sogar struppig, die Farbe kann von tiefschwarz bis hin, schon in jungen Jahren, schlohweiß sein und die Charaktereigenschaften sind von liebenswürdig bis grantig. Sie von sind meist bewegungsfreudig, manchmal gehfaul, hungrig, durstig und sie machen, je nach Art, mehr oder weniger große Haufen. Ich spreche von des Menschen liebsten Freund – dem Hund.
    Nun haben gerade diese Haufen so manche Gemüter erregt und so manchen...
    Zum Beitrag gehen

  • Wehe, wehe

    Wehe, wehe

    Dass ich eine besondere Vorliebe für das kleine Wörtchen „wenn“ habe, dürfte den meisten meiner Leser schon aufgefallen sein. Dieses nur aus vier Buchstaben bestehende Wort, welches eine Aussage ins Irreale bringt, ist für einen Schreiber halt einfach schön. In der Grammatik wird es folgendermaßen beschrieben:
    Der Konjunktiv II wird auch Irrealis oder Möglichkeitsform genannt. Er wird verwendet,um unmögliche und unwahrscheinliche Bedingungen oder Bedingungsfolgen zu benennen...
    Zum Beitrag gehen

  • Aber .......

    Aber .......

    In jener Zeit, als wir kleinen Mädchen, mit Stammbuch bewaffnet, all unseren Onkel, Tanten, Lehrern und Freunden, mit der Bitte um eine kleine Widmung, schrecklich auf die Nerven gingen, schrieb mir mein Vater folgende Worte ins das, bis heute sorgsam gehütete, Buch:

    „Lerne die Höhen und Tiefen des Lebens kennen
    und die wirst das Leben schön und wertvoll finden.“

    Für ein Mädchen mit ungefähr 10 oder 11 Jahren absolut unverständliche Worte. Was sind schon...
    Zum Beitrag gehen

  • Ostern steht vor der Tür

    Ostern steht vor der Tür

    Vorfreude ist doch die schönste aller Freuden, vor allem dann, wenn zum Beispiel die Gestaltung eines Menüs in die Fastenzeit fällt.

    Nach alter Tradition halten wir Österreicher uns natürlich streng an die seit jahrhunderten geltenden Regeln. Wir zelebrieren den Aschermittwoch, der die 40-tägige Fastenzeit einleitet, nach alter Tradition mit einem auswahlreichen Büffet auf dem natürlich auch Heringsalat zu finden ist, aber sich sonst halt nach den Vorlieben der geladenen Gäste...
    Zum Beitrag gehen

  • Leben in Teneriffa

    Leben in Teneriffa

    Während einer meiner letzten Wienbesuche spazierte ich durch die Innenstadt, vorbei an einem meiner Lieblingslokale und entdeckte durch Zufall einen alten Bekannten. „Servas Puppi“ rief er erfreut „hast Di aber schon lang nimmer anschaun lassn“. „Ich wohne schon seit 7 Jahren“ antwortete ich, zwischen Busserln und stürmischen Umarmungen „nicht mehr in Wien.“ „No geh´ wo wohnst denn jetzt“ fragte er erstaunt. „In Teneriffa“...
    Zum Beitrag gehen

  • Eine haarige Geschichte

    Eine haarige Geschichte

    Wenn man, so wie ich, neidvoll die luxuriös präsentierten Vorgaben der heutigen Schönheitsideale betrachtet, den Jacket überkronten Vorderzahn putzt, lustlos die nicht prall mit Botrox aufgespritzten Lippen schminkt, und dann weitere Haare aus der sowieso nie wallenden Haarmähne in der Bürste findet, dann ist wieder einmal der Zeitpunkt gekommen etwas mehr für sich selbst zu tun.
    Jene Informationssendungen, in deren Sendezeit man normalerweise schnell ein kleines Menü kocht, weil...
    Zum Beitrag gehen

  • Bin ein bisserl nachdenklich

    Bin ein bisserl nachdenklich

    An manchen Tagen denkt man doch, es wäre besser gewesen man wäre gar nicht aufgestanden, hätte den Tag im Bett verbracht und den Herrgott ein guten Mann sein lassen.

    Erschöpft und unausgeschlafen, nach nächtlichen Kämpfen um die Bettdecke klettert man aus dem Bett, sieht einen, trotz vorabendlichen Putzeifer, übrig gebliebenen und leise vor sich hin stinkenden, vollen Aschenbecher und wankt in die Küche, die nach der, bis in die Morgenstunden dauernden Feier, demutsvoll auf...
    Zum Beitrag gehen

  • Relativ

    Relativ

    Sind zwei Stunden eine lange Zeitspanne oder ein kurzer Moment?

    Zwei Stunden in den Armen des Geliebten, der natürlich auch der eigene Ehemann sein kann, sind eine relativ kurze Zeit. Aber zwei Stunden mit genau dem gleichen Mann, der sich blendend mit seinem Jagdkollegen über den vor Jahrzehnten abgeschossenen Bock unterhält, sind dann relativ lang.

    Relativ leitet sich aus dem lateinischen relatio – Beziehung ab, sprich auf etwas bezogen ist und hat eine...
    Zum Beitrag gehen
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Online-Benutzer

Einklappen

596 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 6, Gäste: 590.

Mit 4.512 Benutzern waren am 14.01.2020 um 14:12 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Antwort auf Wandern auf Teneriffa: Der Pico de las Flores – Geheimtipp im Naturpark Las Lagunetas
    gibt es hierzu auch Karten oder gpx ?
    War am Pico de las Flores mal aus Spaß;
    in der Nähe gibt es eine kleine offizielle Runde bei Las Rosas. 3 km, 120 hm, 1h: https://mapy.com/de/turisticka?plano...8.4392435&z=16
    Gestern, 18:13
  • Antwort auf Wandern auf Teneriffa: Der Pico de las Flores – Geheimtipp im Naturpark Las Lagunetas
    Stimmt sind oefters dort
    Gestern, 08:43
  • Wandern auf Teneriffa: Der Pico de las Flores – Geheimtipp im Naturpark Las Lagunetas
    Der Pico de las Flores ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf Teneriffa wandern und dabei die unberührte Natur der Insel erleben möchten. Der 1.321 Meter hohe Gipfel liegt im malerischen Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas im Norden der Insel. Die Wanderung führt durch duftende Kiefernwälder, vorbei an alten Pisten und bietet eine Aussicht, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

    Lage und Anreise zum Pico de las Flores
    Der Pico de las Flores befindet sich in der Gemeinde...
    06.04.2025, 12:32
  • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
    Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.

    Einzigartige Merkmale und Morphologie
    Der Drachenbaum besticht durch seine charakteristische...
    05.04.2025, 20:28
  • Rechtliche Sicherheit im Gepäck: Entdecke Europas verborgene Schätze
    Wanderlust kann uns zu den entlegensten und zauberhaftesten Orten führen, doch wahres Abenteuer liegt oft im Unbekannten. In einer Zeit, in der Online-Karten jeden Winkel der Welt zu entblößen scheinen, gibt es dennoch zahlreiche Stolpersteine. Ausgefallene Flüge, verlorenes Gepäck oder verpasste Anschlüsse sind nur einige, der Herausforderungen, die dir auf deinem Trip begegnen können. Doch auch darauf kann man sich vorbereiten! Anbieter wie allright.de sorgen dafür, dass deine Rechte auf jeder...
    11.04.2024, 08:21
  • Masken sind ja sooo überflüssig ...
    Liebe Grüße aus der Reha.

    Seit 23.2. bin ich in der Reha in Bad Oexen, meine Gruppe fing mit 10 Personen an.

    Am 1.3. fiel hier die Maskenpflicht, am 6.3. waren wir noch zu neunt.
    Einen Tag später noch acht.

    Heute am 9.3. sind wir nur noch sechs.

    Hat aber sicher nix mit maskentragen zu tun ...

    Ich behalte meine auf, macht mich sicher hübscher ...
    09.03.2023, 14:44
Lädt...
X