Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchzeichen über Teneriffa

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Rauchzeichen über Teneriffa

    Es gibt wahrscheinlich nur eine Handvoll Menschen welche die absolute Einsamkeit wirklich suchen und mir fallen da auf Anhieb nur jene Asketen ein die in die Wüste gehen um ihre spirituellen Übungen zu machen, oder der Alpöhi aus dem zauberhaften Buch Heidi, der sich aus bitterer Enttäuschung heraus von den Menschen abgewandt hat. Die meisten von uns sind jedoch auf der Suche nach Partnern, doch nicht immer hat „Partnersuche“ etwas mit Lebens- oder Ehepartner zu tun. Man sucht Tennis- oder Golfpartner, Partner zum Schachspiel, Schnapsen, Preferanzen oder Tarokieren, man ist auf der Suche nach Gleichgesinnten die mit uns Tanzen oder Wandern gehen, Museen besuchen, Kreuzfahrten unternehmen, oder ganz einfach nur zum Gedankenaustausch.
    Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass sich die meisten Menschen am Arbeitsplatz kennenlernen, gefolgt von Diskos, gesellschaftlichen Treffen, oder, so wie die Wiener halt beim Heurigen oder im Kaffeehaus. Das moderne Zeitalter hat uns jedoch eine weitere Möglichkeit beschert – das Internet. Man inseriert in Partnerbörsen, trifft sich in Chatrooms oder Foren und wenn man Glück hat, findet man genau das Gesuchte.
    War ein Forum in der Antike noch eine Platzanlage, wie zum Beispiel das berühmte Forum Romanum, welches als Zentrum des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens betrachtet wurde, so sind Foren heute virtuelle Orte, wo Meinungen untereinander ausgetauscht, oder Fragen gestellt und beantwortet werden können.
    Foren gibt es für fast alle Bereiche des Lebens. Ob man sich dafür interessiert ob die Fernsehserie „Dr. House“ einen realen Hintergrund hat, ob man seine Meinung über „Das perfekte Dinner“ kundtun möchte, wo man Fragen stellen kann wie man die Durchfallprobleme beim Meerschweinchen beheben kann und die neuesten Meldungen ob Paris Hilton sich im Knast schon eingelebt hat und dort eine neue Freundin gefunden hat. Es gibt jedoch auch Foren in denen sich gewissenhafte Ärzte oder Wissenschaftler austauschen, Foren die uns mit Rat und Tat bei Softwareproblemen zur Seite stehen oder informativ über Land und Leute berichten.
    Hinter dem Begriff „Forum“ stehen jedoch immer Menschen. Da gibt es Menschen die über das Fachwissen verfügen ein Forum ins Netz zu setzen und da gibt es Menschen die mit gezielten Beiträgen über Wissenswertes berichten. Anders jedoch, als bei dem Prozedere des persönlichen Kennenlernens kann man in einem Forum anonym bleiben. Beim virtuellen Betreten eines Forum trifft man hier den Bayernfranz, Bobo, Bonito, Santana, den Dagobert oder Don Filete und in den wenigsten Fällen findet man ein zum Namen gehörendes Foto, wo man abschätzen kann, dass der „Dietmar“ nicht nur nett aussieht, sondern auch altersmäßig der eigenen Generation angehört. Das heißt, es bleibt absolut dahingestellt, ob „Pamela Anderson“ nicht eine flachbrüstige Endsechzigerin ist und „Brad Pitt“ die Visionomie eines Wurzelsepps hat, aber wenn ein jung gebliebener Siebzigjähriger, der sich „Überflieger“ nennt, begeistert über seine letzten Erlebnisse berichtet, bleibt es unbelächelt.
    Auch Teneriffa hat ein Forum, einen virtuellen Raum für Urlauber und Residenten, der mit rund fünfeinhalbtausend Beiträgen Wissenswertes über unsere Insel berichtet. Über Landschaft, Fauna, Flora kann man hier lesen, über Wandern, Ausflüge oder Sehenswürdigkeiten, bekommt Informationen über Essen, Trinken oder Nightlife, erhält canarische Rezepte, den Wetterbericht und die aktuellsten Ereignisse aus der Presse um nur einige Themen zu nennen.
    Als jedoch die Überlegung, ein Treffen der Forumsbesucher und Benutzer zu inszenieren, getroffen wurde, war ich skeptisch. „Für so etwas bin ich zu alt“ meinte ich in einem Gespräch mit einem der Gründer des Forums „was mach ich denn da dabei? Aus dem Alter, wo ich Freeman, Frodo oder Gaviota treffen möchte, bin ich raus. Ich gehe ja auch in keine Disko, weil sich ja dort auch nur junge Menschen treffen.“ Doch Stefan und Andreas, die beiden Initiatoren des Teneriffa Forums überredeten mich gekonnt.
    Am Sonntag war es dann so weit. Bewaffnet mit ein paar Koteletts, ein paar Saucerln und anderen kulinarischen Köstlichkeiten fuhren wir zu dem vereinbarten Grillplatz in den Bergen, noch immer den Gedanken im Hinterkopf, dass man ja schnell wieder gehen kann, wenn die Gesellschaft nicht entsprechend wäre. Und dann waren sie da – die, die man eigentlich schon länger kennt, über deren Beitrage man gelacht oder sich amüsiert, oder deren Statements ganz einfach interessant waren, und es waren Menschen wie Du ich Ich. Von Jung bis Mittelalter, ob Männlein oder Weiblein, ob Alleinstehend oder Paare, aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und den Kanaren. Sie trafen sich, lachten, diskutierten und aßen gemeinsam, lernten sich persönlich kennen und freuten sich über einen absolut gelungenen Nachmittag.
    Manchmal muss man halt die Initiative ergreifen um auch auf einer Insel, weit ab von der Heimat neue Freunde kennen zu lernen, das haben die Gründer des Forums bewiesen und dazu möchte ich Ihnen herzlich gratulieren.
    Auf der Insel Isla La Palma gibt es eine „Pfeifsprache“ mit der sich die Menschen früher, die Täler überwindend, verständigt haben, die Seefahrer benutzten Lichtsignale und die alten Indianer Rauchzeichen. Der Rauch der von dem Grillplatz während des Treffens der Forumbenutzer aufgestiegen ist könnte ja auch ein Zeichen gewesen sein um mehr Menschen zueinander zu bringen. Besuchen Sie halt auch einmal den virtuellen Marktplatz, wo getrascht, geplaudert und informiert wird unter der Internetadresse www.forumteneriffa.de.

    meint Ihre Wienerin
    Irene-Christine Graf

    Diese Kolumne erschien in Teneriffas Neuer Presse Ausgabe 12

    • Die Wienerin
      #3
      Die Wienerin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke Moeffe, Dein Lob rinnt wie Honig über meine Seele.
      Irene-Christine

    • wanderboss
      #4
      wanderboss kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo liebe Irene,
      Deine "Rauchzeichen" sprechen auch mir aus der Seele, unsere Überlegungen vor dem Treff entsprachen genau den Deinigen und das Ergabnis war doch für die allermeisten Teilnehmer überraschend positiv, meint

      Wanderboss

    • Santana
      #5
      Santana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke der Bericht ist super, ich hab mir damals als ich hinging dedacht entweder es klappt oder es klappt nicht,gekniffen wird nicht.
      Und ich war ueberrascht wie super alles geklappt hat.
      War ein sehr schoener Tag.
      Vielleicht wird der eine oder andere jezt neugierig auf unser Forum.
      Zuletzt geändert von Santana; 22.06.2007, 13:41.

    • Gast-Avatar
      #6
      olbi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      danke meine liebe der artikel hat mich sehr berührt ,war es doch das erste mal das ich so viel freude mit deutschsprachigen auf einen haufen hatte.

    • Stefan
      #7
      Stefan kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Super Artikel, Irene kann einfach klasse schreiben.

      Übrigens hat Irene ein wunderschönes Kinderbuch geschrieben, daß bald veröffentlicht werden soll. Wir werden das natürlich auch hier im Forum ankündigen, zusammen mit der Angabe, wo Ihr das Buch erwerben könnt. Das Buch soll, soweit ich weiß, über Amazon bestellbar sein, so daß das auch gut nach Teneriffa versendet werden kann. Vielleicht kann ich Irene auch noch überzeugen, daß wir hier eine kleine Leseprobe online stellen dürfen.

      @Die Wienerin
      Ich hoffe daß das okay ist, was ich jetzt schrieb. Wenn nicht, sag es mir bitte, ich lösche das dann wieder.

    • Gast-Avatar
      #8
      goa kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schoen geschrieben,was mich imemr wieder wundert das Menschen Beruehrungsaengste haben.Kennen wir Canarios nicht

    • Die Wienerin
      #9
      Die Wienerin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Stefan, es berührt mich Dein Lob zu lesen. Wenn das Illustrieren meines Kinderbuchs mit der zwischenzeitlich heiß ersehnten Grafikerin klappt (sie kommt am 2. Juli nach Teneriffa) dann werde ich gerne einen Auszug aus meiner Geschichte "vom Apfeldrachen" ins Forum stellen.
      Hast Du nicht Lust sie kennenzulernen? Möchte ihr und ihrer Familie ein canarisches Wohlgefühl beim Grillen zeigen. Andreas und Evelyn haben zugesagt.
      Ort und Zeit müssen wir jedoch noch festlegen.
      Liebe Grüße
      Irene-Christine
      P.S.: Habe gerade eine köstliche Mehlspeise ins Forum gestellt. Wennst Lust hast komm vorbei - ein paar sind noch da.

    • bayernfranz
      #10
      bayernfranz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Irene,

      ein toller Zeitungsbericht.... einfach alles drin was man wissen muss.
      Ich hoffe ich bin beim naechsten Treffen auf der Insel.
      Habe für 1. November den Flug gebucht.
      Jetzt fahre ich erst einmal morgen mit dem Bus nach Wien - ab da geht es dann mit dem Fahrrad nach Budapest.
      Also wünsche ich den Forumsfreunden eine wunderschöne Woche, und mir eine Regenarme, Sonne wäre auch nicht schlecht.

      Servus
      Franz
      www.bayernfranz.de

    • baiko
      #11
      baiko kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Tja ich bereue es wirklich nicht dabei gewesen zu sein, aber leider wurde ich am Tag vorher zum bereitschaftsdienst eingeteilt und konnte deshalb einfach nicht weg. Die Berichte und Bilder sind wirklich toll, ich hoffe beim nächten Mal dabei sein zu können.

    • tenflor
      #12
      tenflor kommentierte
      Kommentar bearbeiten


      jucheeeeee ich hab den artikel auch

      freunde haben mir wieder einen schwung zeitungen aus dem urlaub mitgebracht

      ich gleich geguckt in die tüte - zeitungen durchgewühlt - aaaahhhhhhh
      teneriffas neue presse bei - zeitung geblättert in der hoffnung die
      rauchzeichen zu finden - und es ist die richtige zeitung



      saludos
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • Mañana 2 – Don Emilio und der Weltrekord im Nichts-Tun 😄
    Ein paar Monate nach dem Besuch des deutschen Touristen wurde Don Emilio plötzlich berühmt. Warum? Weil jemand ein Selfie mit ihm und seinem Schild „Mañana“ auf TikTok hochgeladen hatte – und es über Nacht viral ging.

    „The Chillest Man Alive“, schrieb ein amerikanischer Blogger.
    „Spanischer Zen-Meister mit Hängematte“, titelte ein französisches Magazin.
    Die Welt war begeistert – von einem Mann, der gar nichts tat und dabei absolut zufrieden aussah.

    Reporter...
    11.04.2025, 15:45
  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet,...
    11.04.2025, 15:12
  • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
    Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.






    Einzigartige Merkmale und Morphologie
    Der Drachenbaum...
    11.04.2025, 11:20
  • Playa de las Gaviotas – Geheimtipp für Naturliebhaber auf Teneriffa
    Versteckt zwischen steilen Klippen und umgeben von unberührter Natur liegt der traumhafte Playa de las Gaviotas – ein echter Geheimtipp unter den Stränden Teneriffas. Nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt, bietet dieser naturbelassene Strand eine atemberaubende Kulisse abseits des Massentourismus. Wer Ruhe, Ursprünglichkeit und ein intensives Naturerlebnis sucht, wird an diesem Ort fündig.




    Lage und Anfahrt

    Der...
    11.04.2025, 08:42
  • Wandern auf Teneriffa: Der Pico de las Flores – Geheimtipp im Naturpark Las Lagunetas
    Der Pico de las Flores ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf Teneriffa wandern und dabei die unberührte Natur der Insel erleben möchten. Der 1.321 Meter hohe Gipfel liegt im malerischen Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas im Norden der Insel. Die Wanderung führt durch duftende Kiefernwälder, vorbei an alten Pisten und bietet eine Aussicht, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

    Lage und Anreise zum Pico de las Flores
    Der Pico de las Flores befindet sich in der Gemeinde...
    06.04.2025, 12:32
  • Rechtliche Sicherheit im Gepäck: Entdecke Europas verborgene Schätze
    Wanderlust kann uns zu den entlegensten und zauberhaftesten Orten führen, doch wahres Abenteuer liegt oft im Unbekannten. In einer Zeit, in der Online-Karten jeden Winkel der Welt zu entblößen scheinen, gibt es dennoch zahlreiche Stolpersteine. Ausgefallene Flüge, verlorenes Gepäck oder verpasste Anschlüsse sind nur einige, der Herausforderungen, die dir auf deinem Trip begegnen können. Doch auch darauf kann man sich vorbereiten! Anbieter wie allright.de sorgen dafür, dass deine Rechte auf jeder...
    11.04.2024, 08:21
Lädt...
X