Eine nicht bestätigte Überlieferung erzählt, dass der, 1969 mit dem Literatur Nobelpreis ausgezeichnete, Schriftsteller Samuel Beckett als Zuschauer bei einer Tour-de-France-Etappe war. Die Menschen jubelten den vorbeirauschenden Radrennfahrern zu und blieben, trotzdem bereits alle vorbeigerauscht waren, beharrlich auf ihren Plätzen stehen. Auf seine Frage worauf sie denn warten, kam die Antwort: „Wir warten auf Godeau!“. Allerdings, so weiß die Geschichte auch zu berichten, hat nie ein Mensch dieses Namens bei der Tour-de-France teilgenommen.
Fakt jedoch ist, dass Samuel Beckett im Jahr 1948 das weltberühmte Theaterstück „Warten auf Godot“ geschrieben hat. Die Hauptfiguren des Stücks sind die beiden Landstreicher Estragon und Wladimir, die an einem Ort ihre Zeit damit verbringen, auf Godot zu warten, den sie nicht kennen, von dem sie nichts wissen, nicht einmal, ob es ihn gibt. Bis zum Ende des Stückes wird nicht klar, wer Godot eigentlich ist und warum die beiden auf ihn warten. Die Zeit vertreiben sich die beiden Protagonisten mit Belanglosigkeiten und dem Diskurs über ihre Situation, ohne jemals Klärung zu erlangen.
Bekett skizziert in seinem Stück zwei Menschen, die ihre Zeit so unendlich sinnlos mit Warten verbringen. Manche von uns lachen über die Beiden, manche von uns denken jedoch darüber nach, dass gerade diese beiden, aus der Phantasie eines Schriftstellers entsprungenen, Figuren mehr Bezug zur Realität aufweisen als uns lieb ist.
Seien wir doch ehrlich – warten wir selbst nicht auch manchmal auf ein Wunder?
- Manche von uns warten darauf, dass ein Freund den ersten Schritt macht um einen schwelenden Konflikt auszuräumen und vergessen auf die Möglichkeit, dass sie niemand daran hindert selbst ein Zeichen der Versöhnung zu setzen.
- Manche von uns warten auf eine göttlich Inspiration, die ihnen zu Reichtum und Macht verhilft. Bei Vielen von uns dreht sich jedoch das Gedankengut mehr um Neid und Missgunst auf Menschen die es geschafft haben und weniger um die Suche nach Möglichkeiten es ihnen gleich zu tun.
- Manche von uns warten auf den Traumpartner. Er (sie) sollte gut aussehend, intelligent, finanziell abgesichert und sogar noch treu sorgend, liebevoll und treu sein. Doch, sich selbst bemitleidend, zu Hause vor der Glotze zu sitzen, ist sicher nicht der richtige Weg jemanden kennen zu lernen.
- Manche von uns hoffen, dass die von ihnen bevorzugte Partei gestärkt aus einer Wahl hervorgeht, sind jedoch zu bequem selbst den Weg zur Stimmabgabe anzutreten.
- Und manche von uns warten ihr ganzes Leben darauf, dass die gütige Lottofee ihren Geldsegen über sie schüttet um sich all jene Träume zu erfüllen die ihre schlaflosen Nächte begleiten. Um Träume zu erfüllen bedarf es jedoch meist nicht jenem unermesslichen Geldsegen den ein Lottogewinn verspricht, oft genügt der erste, realistisch gemachte, Schritt in die richtige Richtung.
Träume sind jedoch wichtig für uns Menschen. Sie sind die Triebfeder jeglicher Entwicklung und ohne sie, wäre wahrscheinlich nicht einmal das Rad erfunden worden. Und, wenn bei einer Lotterie satte 100.000 Millionen Euro auf einen, oder mehrere glückliche Gewinner warten, kann man ja 2,-- Euro riskieren. Doch dazwischen sollte man die Füße auf dem Boden der Realität lassen um der Erfüllung von so manchem Traum näher zu kommen.
Wunder geschehen ziemlich selten, das meint
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
W wie Warten
Einklappen
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 17.09.2009, 21:12
- 0 Kommentare
Anmelden oder Registrieren
Einklappen
Meldet an...
Kategorien
Einklappen
Neueste Beiträge
Einklappen
-
Wanderlust kann uns zu den entlegensten und zauberhaftesten Orten führen, doch wahres Abenteuer liegt oft im Unbekannten. In einer Zeit, in der Online-Karten jeden Winkel der Welt zu entblößen scheinen, gibt es dennoch zahlreiche Stolpersteine. Ausgefallene Flüge, verlorenes Gepäck oder verpasste Anschlüsse sind nur einige, der Herausforderungen, die dir auf deinem Trip begegnen können. Doch auch darauf kann man sich vorbereiten! Anbieter wie allright.de sorgen dafür, dass deine Rechte auf jeder...
-
Kanal: Allgemein
11.04.2024, 08:21 -
-
Liebe Grüße aus der Reha.
Seit 23.2. bin ich in der Reha in Bad Oexen, meine Gruppe fing mit 10 Personen an.
Am 1.3. fiel hier die Maskenpflicht, am 6.3. waren wir noch zu neunt.
Einen Tag später noch acht.
Heute am 9.3. sind wir nur noch sechs.
Hat aber sicher nix mit maskentragen zu tun ...
Ich behalte meine auf, macht mich sicher hübscher...
-
Kanal: Allgemein
09.03.2023, 14:44 -
-
Fluggesellschaften sind verpflichtet, Passagieren, denen die Beförderung verweigert wurde oder deren Flug annulliert wurde, eine Entschädigung zu leisten. Das Gesetz, das dies regelt, ist die sogenannte europäische Fluggastrechteverordnung. Sie ist ein internationaler Vertrag, der 2004 von allen Ländern der EU unterzeichnet wurde. Darin heißt es, dass Passagiere für eine Reihe von Dingen entschädigt werden können, darunter:
- Die Kosten für das Ticket
- Verzögerungen beim Erreichen ihres Ziels
- Gepäckverlust
- Verlust
-
Kanal: Allgemein
24.10.2022, 08:39 -
Tropisches Flair, schwarzer Sandstrand und tiefblaues Meer: Puerto de la Cruz schafft es nicht nur mit seinen farbenfrohen Gassen in die Herzen der Touristen und Einheimischen, auch der Playa Jardín (auf Deutsch: Gartenstrand) trägt seinen Namen zurecht und ist ein weiteres Schmuckstück der Stadt.
Der Gartenstrand wurde 1990 nach der Konzeption des kanarischen Künstlers César Manrique angelegt. Dieser gestaltete schon einige Jahre vorher Teile der Umgebung – auch das Badeparadies...-
Kanal: Strände
19.08.2022, 11:00 -
-
Der Teide ist das Nummer eins Ziel auf Teneriffa, wenn es um Urlaub und wandern geht. Der Pico del Teide kann mit einer Höhe von 3715m von sich behaupten, der größte Berg Spaniens zu sein und dazu noch ein Vulkan! Von Ihrem Ferienhaus egal von welchem Ort der Insel ist er gut zu erreichen. Es gibt mehrere Auffahrten für Autos auf den Teide Vulkan, einmal von La Orotava aus, dann von La Laguna aus und auch noch aus dem Süden der Insel.
Der Teide ist der dritthöchste Inselvulkan...-
Kanal: Wandern
19.08.2022, 09:41 -
-
Wenn Sie eine Reise nach Teneriffa planen, ist das Letzte, worüber Sie sich Sorgen machen wollen, ein verspäteter Flug. Leider kommt es aber auch heute noch zu regelmäßigen Verspätungen, die für Fluggäste äußerst frustrierend sein können. Bedauerlicherweise wissen viele Reisende nicht, welche Rechte ihnen zustehen, wenn ein Flug sich stark verspätet. Firmen, wie www.flightright.de haben sich vorgenommen, das zu ändern.
Flug verspätet - was jet...-
Kanal: Allgemein
16.08.2022, 00:13 -
Stichworte
Einklappen