Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mañana – Die hohe Kunst, heute einfach mal nichts zu tun

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun

    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet, kann ich nicht rauf. Und wenn die Sonne scheint – warum sollte ich?“
    Logik, die man nicht diskutieren kann.

    Seine Frau, Doña Carmen, hatte längst aufgehört, ihn um Dinge zu bitten. Stattdessen hängte sie Zettel an den Kühlschrank:
    „Dach streichen – mañana
    „Ziegen füttern – mañana
    „Mich heiraten – zum Glück schon passiert.“

    Eines Tages kam ein deutscher Workaholic ins Dorf. Laptop, Fitnessuhr, und eine To-do-Liste, die beim Aufklappen fast eine Ziege umwarf.
    „Entschuldigen Sie, Don Emilio“, sagte er, „dürfte ich Ihnen ein paar Fragen stellen?“
    „Natürlich. Aber nur eine pro Tag. Ich bin ja kein Schnellsprecher.“

    Der Deutsche war verwirrt. „Wie schaffen Sie es, so wenig zu tun und trotzdem so zufrieden zu sein?“
    Don Emilio zwinkerte und sagte:
    „Ganz einfach. Ich plane alles für mañana. Und weißt du, was das Beste ist? Wenn mañana kommt, heißt das neue mañana wieder… mañana!“

    Der Tourist sah ihn an wie einen Yoda in Flipflops.
    Und während Don Emilio sich wieder gemütlich in seine Hängematte legte, dämmerte dem Deutschen langsam:
    Vielleicht war Produktivität gar nicht alles. Vielleicht war mañana gar kein Aufschieben – sondern ein geheimer Code für: Lass das Leben auch mal passieren.

    Er zückte sein Handy, öffnete seine To-do-App – und löschte sie.
    Gefällt mir
      Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

    Anmelden oder Registrieren

    Einklappen

    Neueste Beiträge

    Einklappen

    • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
      In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

      Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
      Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
      „Wenn es regnet,...
      11.04.2025, 15:12
    • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
      Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.






      Einzigartige Merkmale und Morphologie
      Der Drachenbaum...
      11.04.2025, 11:20
    • Playa de las Gaviotas – Geheimtipp für Naturliebhaber auf Teneriffa
      Versteckt zwischen steilen Klippen und umgeben von unberührter Natur liegt der traumhafte Playa de las Gaviotas – ein echter Geheimtipp unter den Stränden Teneriffas. Nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt, bietet dieser naturbelassene Strand eine atemberaubende Kulisse abseits des Massentourismus. Wer Ruhe, Ursprünglichkeit und ein intensives Naturerlebnis sucht, wird an diesem Ort fündig.




      Lage und Anfahrt

      Der...
      11.04.2025, 08:42
    • Wandern auf Teneriffa: Der Pico de las Flores – Geheimtipp im Naturpark Las Lagunetas
      Der Pico de las Flores ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf Teneriffa wandern und dabei die unberührte Natur der Insel erleben möchten. Der 1.321 Meter hohe Gipfel liegt im malerischen Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas im Norden der Insel. Die Wanderung führt durch duftende Kiefernwälder, vorbei an alten Pisten und bietet eine Aussicht, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

      Lage und Anreise zum Pico de las Flores
      Der Pico de las Flores befindet sich in der Gemeinde...
      06.04.2025, 12:32
    • Rechtliche Sicherheit im Gepäck: Entdecke Europas verborgene Schätze
      Wanderlust kann uns zu den entlegensten und zauberhaftesten Orten führen, doch wahres Abenteuer liegt oft im Unbekannten. In einer Zeit, in der Online-Karten jeden Winkel der Welt zu entblößen scheinen, gibt es dennoch zahlreiche Stolpersteine. Ausgefallene Flüge, verlorenes Gepäck oder verpasste Anschlüsse sind nur einige, der Herausforderungen, die dir auf deinem Trip begegnen können. Doch auch darauf kann man sich vorbereiten! Anbieter wie allright.de sorgen dafür, dass deine Rechte auf jeder...
      11.04.2024, 08:21
    • Masken sind ja sooo überflüssig ...
      Liebe Grüße aus der Reha.

      Seit 23.2. bin ich in der Reha in Bad Oexen, meine Gruppe fing mit 10 Personen an.

      Am 1.3. fiel hier die Maskenpflicht, am 6.3. waren wir noch zu neunt.
      Einen Tag später noch acht.

      Heute am 9.3. sind wir nur noch sechs.

      Hat aber sicher nix mit maskentragen zu tun ...

      Ich behalte meine auf, macht mich sicher hübscher ...
      09.03.2023, 14:44
    Lädt...
    X