Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bin ein bisserl nachdenklich

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Bin ein bisserl nachdenklich

    An manchen Tagen denkt man doch, es wäre besser gewesen man wäre gar nicht aufgestanden, hätte den Tag im Bett verbracht und den Herrgott ein guten Mann sein lassen.

    Erschöpft und unausgeschlafen, nach nächtlichen Kämpfen um die Bettdecke klettert man aus dem Bett, sieht einen, trotz vorabendlichen Putzeifer, übrig gebliebenen und leise vor sich hin stinkenden, vollen Aschenbecher und wankt in die Küche, die nach der, bis in die Morgenstunden dauernden Feier, demutsvoll auf den Endputz wartet. Die Kaffeekanne geht über, die Milch ist sauer, den letzten Rest vom Frühstücksschinken hat doch der geliebte Ehemann während der, trotz fulminanten Abendessen, nächtlichen Hungerattacke weggeputzt und dann läutet noch das Telefon während man sich die Zähne putzt. An solch einem Tag bedeuted der, in morgendlichen Stunden, getätigte Anruf sicher nicht, dass die Schwiegermutter den angesagten Besuch aufschieben möchte, sondern dass sie auch noch ihre allerbeste Freundin mitbringt. Und wenn dann auch noch die schlaftrunken aus dem Schrank gezogene Hose sich trotz massiver Gewaltanstrengung nicht mehr schließen lässt, ist dann Tag doch irgendwie gelaufen. Wie gesagt, an manchen Tagen wäre es besser erst gar nicht erst aufzustehen.

    Manchmal muss man aber nur ein bisserl nachdenken, ob das, was uns im täglichen Leben empört, entrüstet oder sogar verärgert, für andere Menschen nicht die Erfüllung eines Traumes wäre. Denn wie schon der alte Spruch „Kopf oder Zahl“ aufzeigt, hat jedes Ding zwei Seiten.

    Der nächtliche Kampf um die Bettdecke bedeuted doch, dass mein heißgeliebter Ehemann die Nacht an meiner Seite verbracht und nicht, wie in so manchen bedauernswerten Beziehungen, der Partner sich die Nacht, saufender Weise, in üblen Spelunken um die Ohren geschlagen hat. Okay, der Aschenbecher und die säuberungsbedürftige Küche müssten nicht sein, aber beweist doch andererseits, dass man nicht allein ist und Freunde hat, die zumindest einen Teil des Lebensweges mit uns gehen. Und es stellt sich die Frage ob eine überlaufende Kaffeemaschine nicht besser ist, als keine zu haben oder gar einen täglichen Kampf um Trinkwasser ausfechten zu müssen?

    Meckern, maulen und meutern breitet sich aus wie ein Virus, hat sich festgesetzt in unseren Köpfen, beherrscht zwischenzeitlich unsere Gedanken und unser Herz. Das Wort Zufriedenheit liegt kränkelnd danieder und wird von den wenigsten überhaupt noch zur Kenntnis genommen.

    Wir ärgern uns über mangelnden Sonnenschein während eines Urlaubaufenthaltes und vergessen ganz einfach, dass wir in der glücklichen Lage sind, in einem Land zu leben wo Reisefreiheit herrscht und wir anscheinend auch die finanzielle Möglichkeit haben eine Reise buchen zu können. Wir bemäkeln den verschlafenen Kellner, der trotz mehrmaligen Winkens das gewünschte Getränk nicht serviert und versäumen dadurch den prachtvollen Sonnenuntergang. Wir machen uns das Leben ganz einfach schwer durch Unzufriedenheit.

    Ich glaube die allgemeine Zustimmung zu erhalten, wenn ich behaupte, dass das Wetter und die Temperaturen in Teneriffa zur Zeit nicht unbedingt das non plus ultra sind. Wir sehen im Fernsehen den Wetterbericht, sind grantig, stehen in der Früh auf sehen die Prognose bestätigt, schalten die Heizung auf Hochtouren ziehen doch den wärmeren Pullover an und beschweren uns lauthals über die uns zu erwartende Heizkostenrechnung. Das Wetter ist zur Zeit grauslich, okay, das ist ein Fakt. Aber sind wir nicht in der glücklichen Lage in einem freien Land zu leben und ein Heim zu besitzen, dass mit ein paar Handgriffen kuschelig warm wird? Ist es nicht einfach schön in einen vollen Kleiderschrank greifen zu können um aus unzähligen Pullovern wählen zu können? Und ist es nicht umwerfend schön, eingehüllt in eine wärmende Decke, in einem langvergessenen Buch zu schmökern?

    Kopf oder Zahl – betrachten wir das Leben ganz einfach von der anderen Seite und lassen das in uns allen vorhandene Gefühl der Zufriedenheit Oberhand gewinnen

    das wünscht sich Eure Wienerin
    Irene-Christine Graf

    • Madee
      #1
      Madee kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ....und wie ist das mit der Schwiegermutter
      Wie lautet da der ultimative Geheimtipp, der durch und durch positive
      Man heiratet den geliebten Menschen - aber doch nicht gleich die ganze Familie!

    • Die Wienerin
      #2
      Die Wienerin kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Liebe Madee!
      Die Schwiegermütter persönlich sind ja meist nicht das Problem, sondern die geliebten Ehemänner, die auf einmal so enorm kindliche Aktion setzen, wenn MAMA in der Nähe ist.

    • Madee
      #3
      Madee kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, Du sagst es das kommt ja auch noch dazu!
      Gegen diese Einheit Mutter/Sohn bist fast machtlos. Soviele Augen hast gar net, die man zudrücken könnt'
      Machen lassen - mit Humor geht vieles leichter

    • Gast-Avatar
      #4
      peterseth kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      vielen dank, liebe Wienerin,

      für die alternative beleuchtung der dinge,
      die einem vielleicht die letzten haare rauben können ...

      ... sofern man sie läßt ...

      ich für mich muss allerdings sagen,
      dass mir schon als kind es nix genützt hat,
      dass meine mutter sagte,
      ich könne froh über meinen wirsing sein
      (den ich überhaupt nicht mochte),
      da es ja "in afrika" kinder gebe,
      die gar nichts zu essen hätten ...

      ... damit verschwand der (für mich)
      schlimme wirsing-geschmack überhaupt nicht.

      glücklicherweise habe ich später festgestellt,
      dass ich gar keinen wirsing essen brauche ...
      ... und auch sonst nichts,
      was mir nicht schmeckt ...

      ... und andererseits
      hat sich in mir was verändert:
      heute kann ich die meisten dinge essen,
      auch wenn sie mir nicht schmecken ...
      ... weil sich in mir etwas verändert hat,
      was die abneigung hinwegnahm ...

      und so ähnlich ist es mir mit der "schwiegermutter"
      auch ergangen ...
      ... ich brauche sie nicht, und muss sie auch nicht treffen ...
      ... und damit ist es gut ...

      jedenfalls war das wetter letztes wochenende
      in buenavista hundert mal besser
      als es jetzt hier in karlsruhe ist ...

      danke schön, Wienerin!
    Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

Anmelden oder Registrieren

Einklappen

Neueste Beiträge

Einklappen

  • 😄 Mañana – oder die hohe Kunst, nichts heute zu tun
    In einem sonnigen Dörfchen irgendwo zwischen Bananenplantagen und Meeresrauschen lebte Don Emilio – der langsamste Mensch westlich des Äquators. Seine Superkraft? Das magische Wort: „Mañana.“

    Don Emilio war kein fauler Mann. Nein, wirklich nicht. Er war einfach nur ein... äh... Meister der entspannten Priorisierung.
    Als ihn einmal ein neugieriger Tourist fragte, wann er denn das kaputte Dach reparieren würde, antwortete Don Emilio mit ernster Miene:
    „Wenn es regnet,...
    11.04.2025, 15:12
  • Der Drachenbaum – Ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln
    Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.






    Einzigartige Merkmale und Morphologie
    Der Drachenbaum...
    11.04.2025, 11:20
  • Playa de las Gaviotas – Geheimtipp für Naturliebhaber auf Teneriffa
    Versteckt zwischen steilen Klippen und umgeben von unberührter Natur liegt der traumhafte Playa de las Gaviotas – ein echter Geheimtipp unter den Stränden Teneriffas. Nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt, bietet dieser naturbelassene Strand eine atemberaubende Kulisse abseits des Massentourismus. Wer Ruhe, Ursprünglichkeit und ein intensives Naturerlebnis sucht, wird an diesem Ort fündig.




    Lage und Anfahrt

    Der...
    11.04.2025, 08:42
  • Wandern auf Teneriffa: Der Pico de las Flores – Geheimtipp im Naturpark Las Lagunetas
    Der Pico de las Flores ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf Teneriffa wandern und dabei die unberührte Natur der Insel erleben möchten. Der 1.321 Meter hohe Gipfel liegt im malerischen Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas im Norden der Insel. Die Wanderung führt durch duftende Kiefernwälder, vorbei an alten Pisten und bietet eine Aussicht, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

    Lage und Anreise zum Pico de las Flores
    Der Pico de las Flores befindet sich in der Gemeinde...
    06.04.2025, 12:32
  • Rechtliche Sicherheit im Gepäck: Entdecke Europas verborgene Schätze
    Wanderlust kann uns zu den entlegensten und zauberhaftesten Orten führen, doch wahres Abenteuer liegt oft im Unbekannten. In einer Zeit, in der Online-Karten jeden Winkel der Welt zu entblößen scheinen, gibt es dennoch zahlreiche Stolpersteine. Ausgefallene Flüge, verlorenes Gepäck oder verpasste Anschlüsse sind nur einige, der Herausforderungen, die dir auf deinem Trip begegnen können. Doch auch darauf kann man sich vorbereiten! Anbieter wie allright.de sorgen dafür, dass deine Rechte auf jeder...
    11.04.2024, 08:21
  • Masken sind ja sooo überflüssig ...
    Liebe Grüße aus der Reha.

    Seit 23.2. bin ich in der Reha in Bad Oexen, meine Gruppe fing mit 10 Personen an.

    Am 1.3. fiel hier die Maskenpflicht, am 6.3. waren wir noch zu neunt.
    Einen Tag später noch acht.

    Heute am 9.3. sind wir nur noch sechs.

    Hat aber sicher nix mit maskentragen zu tun ...

    Ich behalte meine auf, macht mich sicher hübscher ...
    09.03.2023, 14:44
Lädt...
X