Auszug aus den Eingangsakten des italienischen Militärs:
Sehr geehrter Herr Verteidigungsminister!
Ich bin 24 Jahre und zur Zeit warte ich auf die Einberufung zum Militär. Erlauben Sie mir bitte, Ihnen respektvoll Folgendes zu unterbreiten und ich bitte um Ihre wohlwollende Bemühung, die Angelegenheit rasch zu bearbeiten.
Ich bin mit einer 44 jährigen Witwe verheiratet welche eine Tochter von 25 Jahren hat. Mein Vater hat diese besagte Tochter geheiratet, wodurch mein Vater mein Schwiegersohn geworden ist, da er ja die Tochter meiner Frau geheiratet hat. Zudem ist meine Tochter meine Stiefmutter geworden, da sie ja nun mit meinem Vater verheiratet ist.
Meine Frau und ich haben letzten Januar einen Sohn bekommen. Dieser ist der Bruder der Frau meines Vaters, somit auch der Schwager meines Vaters und außerdem ist er auch mein Onkel, da er ja der Bruder meiner Stiefmutter ist. Mein Sohn ist also mein Onkel.
Die Frau meines Vaters hat zu Weihnachten einen Sohn bekommen, der zugleich mein Bruder ist, da er ja der Sohn meines Vaters ist, und mein Enkel, weil er der Sohn der Tochter meiner Frau ist. Somit bin ich also der Bruder meines Enkels und da der Ehemann der Mutter einer Person ja der Vater ist, resultiert, dass ich der Vater meiner Frau bin und der Bruder ihres Sohnes.
Also bin ich mein Großvater.
Nach diesen Erklärungen, sehr geehrter Herr Minister, bitte ich Sie mich von der Militärdienstpflicht zu befreien, da es das Gesetz verbietet, dass Vater, Sohn und Enkel zugleich Militärdienst leisten.
Ich bin von Ihrem Verständnis, hoch verehrter Herr Minister, überzeugt, und bitte Sie, meine vorzügliche Hochachtung zu akzeptieren.
Ob der junge Mann wirklich von der Militärdienstpflicht befreit wurde weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass das Militär niemanden verpflichtet der nicht weiß welche Rolle er im Leben einer Familie zu spielen hat
glaubt Eure Wienerin
Irene-Christine Graf
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verworrene Familienverhältnisse
Einklappen
-
Erstellt von:
Die Wienerin
- Veröffentlicht: 26.09.2007, 09:37
- 3 Kommentare
Anmelden oder Registrieren
Einklappen
Meldet an...
Kategorien
Einklappen
Neueste Beiträge
Einklappen
-
Der Pico de las Flores ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf Teneriffa wandern und dabei die unberührte Natur der Insel erleben möchten. Der 1.321 Meter hohe Gipfel liegt im malerischen Landschaftsschutzgebiet Las Lagunetas im Norden der Insel. Die Wanderung führt durch duftende Kiefernwälder, vorbei an alten Pisten und bietet eine Aussicht, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Lage und Anreise zum Pico de las Flores
Der Pico de las Flores befindet sich in der Gemeinde...-
Kanal: Wandern
06.04.2025, 12:32 -
-
Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist weit mehr als ein imposanter Baum – er ist ein lebendiges Symbol der Kanarischen Inseln, das sowohl durch seine ungewöhnliche Erscheinung als auch durch seine kulturelle und ökologische Bedeutung besticht. Mit seinen knorrigen Stämmen und den schwertförmigen Blättern erzählt der Drachenbaum Geschichten von Anpassungsfähigkeit, Geschichte und Mythos.
Einzigartige Merkmale und Morphologie
Der Drachenbaum besticht durch seine charakteristische...-
Kanal: Allgemein
05.04.2025, 20:28 -
-
Wanderlust kann uns zu den entlegensten und zauberhaftesten Orten führen, doch wahres Abenteuer liegt oft im Unbekannten. In einer Zeit, in der Online-Karten jeden Winkel der Welt zu entblößen scheinen, gibt es dennoch zahlreiche Stolpersteine. Ausgefallene Flüge, verlorenes Gepäck oder verpasste Anschlüsse sind nur einige, der Herausforderungen, die dir auf deinem Trip begegnen können. Doch auch darauf kann man sich vorbereiten! Anbieter wie allright.de sorgen dafür, dass deine Rechte auf jeder...
-
Kanal: Allgemein
11.04.2024, 08:21 -
-
Liebe Grüße aus der Reha.
Seit 23.2. bin ich in der Reha in Bad Oexen, meine Gruppe fing mit 10 Personen an.
Am 1.3. fiel hier die Maskenpflicht, am 6.3. waren wir noch zu neunt.
Einen Tag später noch acht.
Heute am 9.3. sind wir nur noch sechs.
Hat aber sicher nix mit maskentragen zu tun ...
Ich behalte meine auf, macht mich sicher hübscher...
-
Kanal: Allgemein
09.03.2023, 14:44 -
-
Fluggesellschaften sind verpflichtet, Passagieren, denen die Beförderung verweigert wurde oder deren Flug annulliert wurde, eine Entschädigung zu leisten. Das Gesetz, das dies regelt, ist die sogenannte europäische Fluggastrechteverordnung. Sie ist ein internationaler Vertrag, der 2004 von allen Ländern der EU unterzeichnet wurde. Darin heißt es, dass Passagiere für eine Reihe von Dingen entschädigt werden können, darunter:
- Die Kosten für das Ticket
- Verzögerungen beim Erreichen ihres Ziels
- Gepäckverlust
- Verlust
-
Kanal: Allgemein
24.10.2022, 08:39 -
Tropisches Flair, schwarzer Sandstrand und tiefblaues Meer: Puerto de la Cruz schafft es nicht nur mit seinen farbenfrohen Gassen in die Herzen der Touristen und Einheimischen, auch der Playa Jardín (auf Deutsch: Gartenstrand) trägt seinen Namen zurecht und ist ein weiteres Schmuckstück der Stadt.
Der Gartenstrand wurde 1990 nach der Konzeption des kanarischen Künstlers César Manrique angelegt. Dieser gestaltete schon einige Jahre vorher Teile der Umgebung – auch das Badeparadies...-
Kanal: Strände
19.08.2022, 11:00 -
Einen Stammbaum kann man aber damit nicht herstellen.
Ist das schön an so alte Lieder aus der Kindheit erinnert zu werden, wie von Piron und Knapp "am vergangnen Freitag war i im Tröpferlbad.........."
Vielen Dank
Die Wienerin
Darum freue ich mich immer wieder etwas von Dir zu lesen.
Danke.
Gruß Natascha