Titsa reagiert auf die schwierige Wirtschaftslage und muss Strecken streichen,und die Fahrplaene aendern,um aus der schwierigen Finanzlage zu kommen.
TITSA hat viele Fahrgäste an die Straßenbahn verloren,jetzt werden nicht rentable Strecken gestrichen,und die Fahrtenzeiten auf die Nachfrage angepasst.
So will man vermeiden das oft fast leerstehende Busse unterwegs sind.
Besonders an den Wochenenden will man den Service stark einschraenken. Eventuell werden auch die Rentner, die bisher Freifahrten rund um die Uhr genossen, von den Einsparmaßnahmen betroffen sein, da diese jetzt wahrscheinlich auf bestimmte Zeiten am Tag begrenzt werden.
Titsa faehrt im Moment ein Verlust von 11 Millionen ein ,und hofft durch die Aenderung nur 1Million Verlust in Kauf nehmen zu muessen.