Am Wochenende kamen wieder insgesamt 1.268 Immigranten mit ihren Cayucos auf den Inseln an, darunter mindestens 35 Minderjährige.
Allein am Freitag wurden 512 Flüchtlinge registriert - fünf Boote im Süden Teneriffas und eines in San Sebastian de La Gomera. Am Samtag waren es 324, die an Bord von zwei Cayucos in den Hafen von Los Cristianos einliefen. Ein weiteres schaffte es bis an den Strand von Las Galletas und sogar auf El Hierro machte eines fest.
Verdacht auf Tuberkulose
Einer der Flüchtlinge, die Samstag im Hafen von La Restinga auf El Hierro ankamen, informierte die Helfer, dass er an Tuberkulose erkrant sei. Die gesamte Gruppe von 132 Immigranten wurde daraufhin wegen der hohen Ansteckungsgefahr in der Sporthalle von Valverde unter Quarantäne gestellt.
Erste Untersuchungen haben den Verdacht auf Tuberkulose nicht bestätigt - ein zweites Ergebnis steht noch aus.
Der Flüchtlingsstrom auf die Kanaren will nicht abreissen.
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Der Flüchtlingsstrom auf die Kanaren will nicht abreissen.
Einklappen
2 Links, die wie ich finde, fast alles sagen:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europaheute/921720/
http://www.manager-magazin.de/untern...218108,00.html
Circa 40 Jugendliche finden in diesem Heim ein neues Zuhause.
Allein in den letzten vierzig Tagen kamen 90 minderjaehrige Fluechtlinge an.
Von den sechs Ueberlebenden vor der Kueste Lanzarote konnte einer davon als Bootsfuehrer identifiziert werden.
Das teilte der Untersuchungsminister Ricardo Fiestras Gil mit.
Bei dem gekenterten Cayuco konnten nur sechs Mednschen von Anwohnern gerettet werden.