Erstmals seit Jahren haben die Tomatenbauern in dieser Saison ihre Produktion gesteigert und aufs Festland verschifft.
Doch seit dem 4. Mai sind die Vertraege mit der Reederei beendet und die Vereinigung der Exporteure(FEDEX)sitzt auf den Tomaten fest.
Man versucht zwar alles was zwischen den Canaren und Cadiz schwimmt mit Tomaten zu beladen,aber es sind zu wenig Schiffe,selbst aus Afrika kommende Schiffe wurden mit Tomaten auf spezielle Kuehlpaletten beladen.
Trotz der Bemuehungen alles was in Richtung Festland schwimmt mit Tomaten zu beladen werden in dieser Saision viele Tomaten auf den Canaren verfaulen.
Der kanarische Markt ist nicht in der Lage,die Ueberproduktion zu absorbieren.
ZU viele Tomaten auf den Inseln
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
kann man hier nachlesen:
http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
Und warum versucht man nicht,diese in anderen Ländern zu verkaufen ,z..b. nach Deutschland,nach England,und sonst wo hin ,d.h. die Geschäftsfähigkeit der Canarios ist beschränkt .Es wäre doch ein Plus,könnte man diese in Deutschland anbieten,in England ,casi in ganz Europa .Vielleicht sollte man diesen Canarios mal helfen .In vielen Fällen werden in Deutschland doch Tomaten von Gran Canarias angeboten und mit Erfolg .Warum nicht von Teneriffa ?Andere Transportmöglichkeiten / Wege suchen,warum über Festland Spanien -Nur eine Frage (Idee )
Hans-Joachim
Und warum versucht man nicht,diese in anderen Ländern zu verkaufen ,z..b. nach Deutschland,nach England,und sonst wo hin ,d.h. die Geschäftsfähigkeit der Canarios ist beschränkt .Es wäre doch ein Plus,könnte man diese in Deutschland anbieten,in England ,casi in ganz Europa .Vielleicht sollte man diesen Canarios mal helfen .In vielen Fällen werden in Deutschland doch Tomaten von Gran Canarias angeboten und mit Erfolg .Warum nicht von Teneriffa ?Andere Transportmöglichkeiten / Wege suchen,warum überFestland Spanien -Nur eine Frage (Idee ) Vielleicht denke ich auch falsch
Hans-Joachim