Auf Teneriffa ist ein Fall des Corona-Virus nachgewiesen worden,
In Las Americas,im Hospital Quiron hat sich ein Italiener eigenhaendig in die Klinik begeben.
Der Test hat ergeben das er positiv ist.Er befindet sich in Quarantaene.
Unterdessen sind rund 1000 Touristen in dem Hotel wo er war,unter Quarantaene,es soll das H 10 Costa Adeje Palace sein
Coronavirus auf Teneriffa
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Coronavirus auf Teneriffa
Einklappen
Dieser Kalender wurde in einen "indikativen" Zeitplan aufgenommen, der nicht "erschöpfend" ist. "Die Entscheidungen und konkreten Termine für die wirksame Aufhebung der während des Alarmzustands festgelegten Einschränkungen werden durch die entsprechenden Rechtsinstrumente festgelegt", erklärt das vom Gesundheitsministerium unterzeichnete Dokument.
Die Exekutive stellt auch klar, dass sich die Erleichterung anders entwickeln wird, "wenn sich alles günstig entwickelt angesichts von Szenarien mit Ausbrüchen unterschiedlicher Schwere, die den Prozess verlängern könnten".
Wie ABC berichtete, arbeitete die Regierung bereits Anfang April an einem Plan, der einen Sommer ohne ausländischen Tourismus vorsah, wobei in diesem Fall die Grenzen geschlossen werden sollten. Eine zweiseitige Maßnahme, sowohl für Ankünfte als auch für Abflüge. Mit anderen Worten: Spanier sollten sich an den Gedanken gewöhnen, dass in der Sommerzeit niemand das Land verlässt, es sei denn, ein bestimmtes Gesundheitszeugnis empfiehlt dies.
Die Tourismusbranche geht mittlerweile davon aus, dass die Ankunft ausländischer Besucher in diesem Sommer unmöglich sein wird. Diesen Dienstag sagte die Holdinggesellschaft, der Iberia gehört, IAG, in einer Erklärung vor dem CNMV, dass sie erwartet, dass die Krise noch Jahre andauern wird. Und die Pilotengewerkschaft Sepla erwägt, dass die Flüge erst 2023 wieder das Vorkrisenniveau erreichen werden.
Schweden unterschätzte die Todesfolgen
Schwedens Chef-Epidemiologe zu Coronavirus-Epidemie: „Wir haben die Entwicklung des Todeszahlen unterschätzt“
Topmeldung (11.55 Uhr): In Schweden gelten im Vergleich zu anderen Ländern wie Deutschland deutlich freizügigere Maßnahmen in der Corona-Krise. So dürfen etwa Kneipen, Restaurants und Cafés weiter geöffnet sein. Ansammlungen von bis zu 50 Personen sind erlaubt.
Wirkt der Verlauf der Epidemie in Schweden zunächst verhältnismäßig moderat, zeigt der genaue Blick, dass die Entwicklung in den vergangenen Tagen jedoch keineswegs so positiv ist. Die Zahl der festgestellten Neuinfektionen steigt. Aktuell sind es rund 600 Neuinfektionen pro Tag.
Die Zahl der offiziellen Covid-19-Toten in Schweden lag am Mittwoch bei 2462. Bezogen auf die Einwohnerzahl ist diese Zahl dreimal so hoch wie in Deutschland.
Nun sagte sogar Schwedens Chef-Epidemiologe Anders Tegnell in einem schwedischen Radiosender: „Wir haben die Entwicklung des Todeszahlen unterschätzt.“
https://www.focus.de/gesundheit/news..._11576018.html