Das Luftfahrtsunternehmes AÉREO STAR hat sich vorgenommen, das Flugverkehrsnetz zwischen den Inseln zu erweitern und auch über die Kanarischen Inseln hinaus zu operieren.
Der Vorstand der Kanarischen Sonderzone (ZEC) unter dem Vorsitz des Vorstandsvorsitzenden Juan Alberto Martín schließt den Monat Februar mit der Genehmigung eines Luftfahrtsunternehmens genannt AÉREO STAR ab. Die neue Fluglinie, deren Stammkapital zu hundert Prozent kanarisch ist, verpflichtet sich zu einer Erstinversion von 22,7 Millionen Euro.