Die Anwendung von EU-Verordnungen findet offensichtlich nur sehr selektiv statt, nämlich genau dann, wenn mehr und nicht weniger Mammon vom Bürger eingetrieben werden kann.
Die brauchen doch nur sagen, dass das Einkommen von IGIC und AIEM (wo es halt anfällt) zum Teil dafür angewendet wird die Steuererklärungen zu bezahlen und dass der Verbraucher letzlich nur seine Steuern bezahlt, nicht die ganzen Bearbeitungsgebühren, die bei Einkäufen unter 150? den grössten Teil ausmachen.
Die brauchen doch nur sagen, dass das Einkommen von IGIC und AIEM (wo es halt anfällt) zum Teil dafür angewendet wird die Steuererklärungen zu bezahlen und dass der Verbraucher letzlich nur seine Steuern bezahlt, nicht die ganzen Bearbeitungsgebühren, die bei Einkäufen unter 150? den grössten Teil ausmachen.