Das Ayuntamiento von La Orotava hat die Sperrung der Plaza vor dem Ayuntmiento angeordnet, weil die Gefahr besteht, dass dort Palmen umstürzen könnten.
Betroffen sind laut Untersuchungen sieben Palmen, die krank sind und teilweise mehr als 16m hoch sind.
In den Stämmen könnte man klar etliche Löcher erkennen.

Die neue, mit der Wartung der städtischen Gärten beauftragte Firma, hat vor einigen Tagen eine Untersuchung von zwei der Palmen durchgeführt, die sich neben der Fassade des Ayuntamientos befinden.
Diese beiden müssen auf jeden Fall abgesägt werden.

So hätten man in den beiden Palmen 70cm große Löcher in den Stämmen entdeckt. Diese Löcher hätten untereinander sogar Verbindungen.
Auch gäbe es an anderen Stellen Hohlstellen.
Somit sei die Gefahr gegeben, dass die Palmen unvermittelt umstürzen könnten.

Die Ursache der Löcher ist wohl auf einen Insektenbefall zurückzuführen durch die Larven des Opogona sacchari Bojer, eines Nachtfalters, die speziell Palmen befallen und durch Fraß schädigen.
Außerdem stecken in einigen Palmen wohl schon seit 40-50 Jahren Nägel, die anscheinend zur Befestigung der Abdeckungen beim Anlegen der Sandbilder auf der Plaza dienen.

Die nun zu fällenden Palmen sollen gegen Neuanpflanzungen ersetzt werden.
Wie viele der insgesamt dort befindlichen Palmen gefällt werden müssen, wird durch weitere Untersuchungen festgestellt.

http://eldia.es/norte/2017-02-21/4-C...s-palmeras.htm