Der ehemalige Profiboxer Javier García Roche, bekannt unter dem Namen Chatarras Palace, https://www.facebook.com/chatarraspalace hat es sich seit seinem Abschied vom Ring zur Aufgabe gemacht, spanienweit gegen Tierquälerei vorzugehen und die Bevölkerung zu sensibilisieren.

Seit einigen Tagen ist er auf Teneriffa unterwegs und ist auch hier wieder fündig geworden.

Auf seinem Facebook- Account prangerte er nun die miserablen Lebensumstände einiger Podencos an, die er, zusammen mit seinem Freund Markus unterwegs, entdeckt hat.

Beim Streifzug durch den Norden von Teneriffa entdeckte er Stellen, voll mit Müll, dazwischen Hunde, laut seinem Statement misshandelt und vor Hunger sterbend.
In dem Augenblick, als er die Hunde filmte, kam der Besitzer herbei, der allen Ernstes behauptete, den Hunden ginge es gut, was angesichts der Videos klar zu widerlegen ist.

?El Rey Chatarrero? hat auf Facabook auch noch ein anderes Video veröffentlicht, um zu zeigen, wie wichtig es ist, die Hunde gut zu behandeln, sie zu sozialisieren und nicht mit ein bisschen Futter dahinvegetieren zu lassen.

Javier, 34 Jahre alt, hatte sich im letzten Jahr vom Profiboxsport verabschiedet.

Dank seiner Präsenz in den sozialen Netzwerken hat er sich zu einer Referenz für viele Jugendliche entwickelt, die beteuern, das er als Vorbild sie davon abgehalten hat, ins Drogen-Milieu abzusteigen oder kriminell zu werden.

Außerdem kämpft er einen verbitterten Kampf gegen Tierquälerei, vor allem bekannt wurde er für seinen immensen Einsatz gegen die Stierhatz beim Todo de La Vega.

http://diariodeavisos.elespanol.com/...imal-tenerife/