Der britische Reiseveranstalter Thomas Cock hat angekündigt, keine Reisen mehr auf die Kanaren und Balearen anzubieten.
Als Grund nannte er, dass diese Entscheidung ein Protest sein soll gegen die Preiserhöhungen der Hotels in den beiden Urlaubsregionen, die Preise wurden um 6, bzw. 8% erhöht.
Diese Mitteilung kommt laut dem Chef des Hotelverbands, Jorge Marchial, nicht überraschend, er sieht es als eine Strategie, von den klammen Finanzen des Veranstalters abzulenken.
Obwohl die Zahlen für TC nicht schlecht gewesen seien, es gab ein Wachstum von 1%, aber einen Kurseinbruch an der Börse von London um -7,7%.
Laut Marchial ist Thomas Cook zwar der zweitwichtigste Anbieter auf den Kanaren, in diese Lücke könnten aber nun andere Anbieter springen, die zur Zeit auf den Kanarischen Markt drängen.
Thomas Cook erlitt 2015 massive Einbrüche, von denen er sich immer noch nicht erholt hat, nachdem der türkische Markt fast komplett ausgefallen war.
Die Reservierungen gingen um 5% zurück, gleichzeitig stiegen die Buchungen für Spanien um 18%, was aber nicht ausreichte, um die Einbußen wettzumachen.
Marchial erinnerte auch daran, dass TC schon 2010 versucht hatte, von den Kanarischen Hoteliers 5% Gebühr zu verlangen, um seine Verluste durch den Ausbruch des Vulkans auf Island wettzumachen.
Er geht daher von einer Strategie TC aus, die Schuld bei anderen zu suchen, um seine Verluste zu erklären.
Von keinem anderen Veranstalter hätte es Bedenken wegen der höheren Preisen in den Hotels gegeben.
Ein Einschreiten des Gobiernos 2010 hatte auch vermieden, dass TC mit den Forderungen nach einer Gebühr Erfolg hatte.
TC baut deshalb momentan seine Angebote im Billigsegment weiter aus, vor allem in Griechenland, Kroatien und Zypern.
http://diariodeavisos.elespanol.com/...stas-canarias/
Thomas Cock schickt keine Touristen mehr auf die Kanaren
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Thomas Cock schickt keine Touristen mehr auf die Kanaren
Einklappen
Geht es vielleicht nur um gebuchte Pauschalreisen über Thomas Cook?
Nach meiner Beobachtung bei unseren 6 Condorflügen pro Jahr (3x nach Teneriffa und 3x zurück) ist die Maschine regelmäßig komplett ausgebucht.
Das lässt sich doch kein Unternehmen entgehen.
Ist wohl eine Zeitungsente von Diario de Aviso!!!
Keine Infos das Kanaren eingestellt werden