Insgesamt geht es um gut 4 Milliarden Euro, die nun zurückgezahlt werden müssen.
Die Aktienkurse der Banken gingen auf Talfahrt, sie verloren bis zu 11%.
Liberbank era la entidad más afectada, con un retroceso del 11% en el Mercado Continuo. Le seguía Popular, que cedía un 6,022%, hasta los 0,952 euros.
Tampoco conseguían mantener el tipo Sabadell (-4,13%), Bankia (-1,82%), BBVA (-1,7%), Santander (-1,3%) y Bankinter (-0,5%) en un selectivo que retrocedía cerca del 1%.
Tampoco conseguían mantener el tipo Sabadell (-4,13%), Bankia (-1,82%), BBVA (-1,7%), Santander (-1,3%) y Bankinter (-0,5%) en un selectivo que retrocedía cerca del 1%.
http://capitalradio.es/banco-sabadel...88732910156250
Wird viele Spanier freuen und einigen Banken gehts an die Gurgel.
Hat jemand ne Ahnung, wie lange das in Brüssel gedauert hat? Da ist ja noch mehr anhängig, wie das berühmte modelo 720.
...was für eine "FETTE Ente." Bevor Banken, Gelder an ihre Kunden zurückzahlen, nehmen sie lieber die Klage und Strafe des Gerichtshofes in Kauf, selbst wenn es sich um Milliarden handelt, denn diese Strafen können sie außerdem von der Steuer absetzen. Telefonica macht das seit Bestehen, die haben Klagen in Milliardenhöhe, statt den Kunden die vom Gerichtshof auferlegten Multas=Strafen für ihre betrügerischen Aktionen zurückzuzahlen, zahlen die lieber die Strafe der Klage für das verlorene Urteil der NICHTZAHLUNG, kommt wesentlich günstiger. Davon abgesehen, sind die Chefs alle in der selben Lobby=Club, eine Krähe hackt der anderen nicht die Augen aus...;-(
Dieser Quatsch wird nur zur Beruhigung=Verblendung=Verblödung der Bevölkerung so dargestellt. Dann freut sich der kleine Mann und gibt wieder Ruhe...das gleiche Thema behandelt die spanische Presse über deutsche Banken....the Show must go on!!!!!