Daniel Lopez hat schon Jahre damit verbracht, die Sterne zu fotografieren, aber das nun endende Projekt ist wohl sein bisher ambitioniertes.
Ein Bild pro Sekunde über 365 Tage im Gebiet des Teide, um zu zeigen, wie sich das Wolkenmeer bewegt oder wie die Wolken entstehen.

Nun ist Daniel kurz davor, das Projekt zu beenden, welches im letzten Dezember startete.

Dafür hatte er zwei Kameras im Observatorium Iza?a installiert, eine im 6. Stock und eine in Bodenhöhe.

Das Projekt Teide Laboratorio de Nubes entstand durch einen Auftrag des Seilbahnbetreibers und sollte zuerst künstlerische Aspekte ansprechen, aber sofort zeigte sich auch AEMET daran interessiert.

So fingen 3 oder 4 Tage vor Weihnachten 2015 die Kameras an, HD Aufnahmen zu knipsen und nun liegt die Auswertung an, gigantische 8 TB Bildmaterial.

Daraus sollen Time lapse Video entstehen, jedes 30-40 Sekunden lang.

Schon nur ein Foto pro Tag ist gut geeignet, so der Astrofotograf Lopez.
Aber als Flaggschiff soll ein Film entstehen über "Ein Jahr Nationalpark"

Aber schon ein kurzes Beispielvideo lässt Großes erwarten, ein kurzer Film über das Wolkenmeer.

Die von ihm bisher ausgewerteten Fotos, so Lopez sind unbeschreiblich und spektakulär.

Zu den zwei Kameras am Observatorium kamen noch zwei an der Seilbahnstation am Teidegipfel und eine weitere in der AEMET Station.
Die Idee ist es, so Lopez, alle Fotos bis in den Januar ausgewertet zu haben, um neues Material zu bekommen, dann auch von der Tajinasten-Blüte.

https://www.youtube.com/watch?v=S50bzDS75Pw

http://canarias7.es/articulo.cfm?id=444333