Bis zum Jahresende tritt in Santa Cruz eine neue Vorschrift in Kraft, welche die Haltung von Tieren regeln soll.

So ist jeder Tierhalter verpflichtet, sein Tier (egal welches) mit einem Chip zu kennzeichnen. Ebenso sollen die Katzenkolonien genau identifiziert werden und die Besitzer dieser Katzen muss ebenfalls in der Identifizierung erkenntlich sein.

Bis zum Inkrafttreten der Vorschrift gab es noch eine Änderung bei der Versicherungspflicht für Tiere, diese Haftpflicht wird nun lediglich auf Listenhunde Anwendung finden.

Auch bei den möglichen Multas gibt es einige Veränderungen, weil sich einige Einstufungen über die Schwere des Vergehens überschnitten hatten.

Das Hauptziel der Verordnung, so der Verantwortliche für Medio Ambiente, Carlos Correa, sei der Schutz der Tiere wie im Fall von Aussetzen und Misshandlung, das soll durch die Identifzierungspflicht nun besser geahndet werden können.

Sobald die Verordnung offiziell in Kraft tritt, haben die Tierbesitzer 6 Monate Zeit, den Vorschriften Folge zu leisten.

Correa bedauerte zugleich, dass die Kanarische Regierung ihrerseits die Tierschutzgesetze nicht aktualisiert hat, so dass auch das Ayuntamiento die Höhe der möglichen Multas nicht anheben konnte.
Leider, so Correa, müsse man die Leute mit Multas belegen, damit sie ihr Vergehen verstehen.

http://diariodeavisos.elespanol.com/...ncia-animales/