Die Sanidad hat die Küche der bekannten Cafeteria Olympo an der Plaza Candelaria geschlossen, nachdem eine Überprüfung ergab, dass die Küche nicht über die vorgeschriebene Entlüftung verfügt.
Diese Maßnahme ist ein schwerer Schlag für den Betreiber, der daraufhin den Betrieb einstellen musste, weil er ohne Küche keine Kunden bedienen kann.
Die Cafeteria existiert in Santa Cruz seit mehr als 20 Jahren.
Andere Betreiber ähnlicher Lokale zeigten sich besorgt über die Maßnahme der Sanidad, gut 80 weitere Cafeterias haben auch keine Entlüftung in den Küchenzeilen, so dass nun auch sie von einer solch drakonischen Maßnahme betroffen sein könnten.
Die Sanidad befolgt aber laut eigener Aussage nur die Einhaltungen der bestehenden Vorschriften, es sollen in nächster Zeit praktisch alle Lokale der Stadt überprüft werden.
http://www.laopinion.es/santa-cruz-d...ia/710176.html
Sanidad schließt Küche der Cafeteria Olympo in Santa Cruz
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Sanidad schließt Küche der Cafeteria Olympo in Santa Cruz
Einklappen
Das gehört ja jetzt zu einer größeren Gruppe aus Puerto; ich denke, die machen bald wieder auf.
Man konnte da immer recht gut essen, da sehr vielseitig in der Auswahl.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte auch.
Es zeigte sich schnell, dass der/die Architekten wenig Hilfe von Bauingenieuren zu Rate gezogen hatten.
Der Umstand alleine, dass das Gebäude zur Befriedigung aller Wohnungseigentümer und Geschäftsleute und deren Angestellten über genügend innere Parplätze verfügen musste, zwang es zur Konstruktion etlicher Tiefgaragen-Etagen, die bis weit unter die Meereshöhe reichten, sodaß sehr starke Pumpen das doch durch die Impermeabilisation der Grundwanne eindringende Wasser bewältigen mussten.
Da die auch oft mal im Gesamt streikten, wurde mehrmals das unterste Parkdeck überschwemmt.
Der fehlende durchgehende Licht-und Belüftungsschacht machte schon damals alles schwierig, war aber mit einfallsreichen Mitteln bis jetzt kaum Problem. Bei einer Großküche wie dem "Olympo" war eigentlich ein Steigrohr von etwa 40cm mit kräftigen Ventilatoren notwendig.
Später gab es ein sogenanntes "Buffet" im 2. Stockwerk, Selbstbedienung, neu in Santa Cruz zu der Zeit. Die haben nicht lange machen können, immer technische Probleme. Dort lang es auch an den sanitären Anlagen, unzureichende Fallrohre, da dort ein solches Aufkommen nie geplant worden war.
Die Küche der "Cafeteria Olympo" enthält eines meiner Werke, Unikum auf den Kanaren ( wenn es nicht entfernt wurde, aber das glaube ich nicht ).
Das hatte mehrere unter dem Lokal liegende Geschäfte gerettet, die mir jedes Mal fast die Füsse küssten, wenn ich Mal vorbei kam.
Jaja, die alten Zeiten.