Aggressiv aber notwendig.
So sieht sich die neue Kampagne des Ayuntamientos von Los Realejos im Kampf gegen Hundekacke in der Gemeinde.
Sie zielt auf die Hundebesitzer ab, die nicht dafür sorgen, dass die Ausscheidungsprodukte ihrer Vierbeiner in der Tüte landen.
Mit dem Motto: "So sieht Dein Portrait aus, wenn Du die Haufen von Deinem Hund nicht einsammelst" wird ein Plakat gezeigt mit einem Hundebesitzer mit Schweinekopf, der neben seinem Hund kniet.
Dies soll die Bewohner der Gemeinde dazu sensibilisieren, dass es als Hundebesitzer ihre Aufgabe ist, die Hinterlassenschaften der Hunde zu entsorgen und nicht auf der Straße oder sonst wo liegen zu lassen.
Als Anreiz, sich mit dem Thema zu beschäftigen, winkt ignoranten Zeitgenossen auch gleich noch eine Multa von bis zu 2000 Euro oder Sozialstunden.
Polizisten in der Gemeinde, zivil gekleidet, aber auch Uniformierte, sollen die Einhaltung der Vorschriften überwachen.
Man will nich den Anschein erwecken, mehr Geld in die Kassen der Gemeinde zu spülen, so der Bürgermeister Manuel Domínguez, sondern die Leute dazu anhalten, ihren sozialen Verpflichtungen im Zusammenleben nachzukommen und die Mitbewohner nicht mit Tretminen zu verärgern.
Die Hundehaufen sind ein großes Problem in der Gemeinde, so der Bürgermeister, welches man angehen muss.
Dazu sollen auch einige Veranstaltungen beitragen und auch die Schulklassen sollen Besuche erhalten, um auch die Kleinen mit dem Problem zu beschäftigen und zum Nachdenken zu bewegen.
Bei der Anmeldung der Hunde der Gemeinde auf freiwilliger Basis (nur Listenhunde müssen angemeldet werden) gab es bislang nur 291 Einschreibungen bei einer Einwohnerzahl von 36860. Die ersten 200 Freiwilligen, die einen Euro für die Anmeldung der Vierbeiner berappen mussten, erhielten als Dankeschön einen Spender für Plastiktüten zum Mitnehmen.
http://diariodeavisos.elespanol.com/...s-cacas-perro/
was hab ich mich geschämt als unser Ni?o mal in der Stadt vor einem Cafe gekackt hat.
Gott Lob hatte ich Tempo's dabei womit ich das Zeugs wegmachen konnte.
Ich hoffe nur, dass aus einer solchen Aktion (die ich für richtig halte) keiner auf die Idee kommt Selbstjustiz zu üben, und vergiftete Köder auslegt.
bellende Grüße