Die Zone von La Rambleta am Pico del Teide ist die am besten geschützte Zone der Kanaren, bedingt durch seine natürliche Beschaffenheit.

Die Parkverwaltung hat deshalb festgelegt, dass maximal 150 Personen diese Zone betreten dürfen, die bis zur Schutzhütte Altavista führt.

Dieses Limit, festgelegt im Jahr 2000, wurde laut der Asociación Tinerfe?a de Amigos de la Naturaleza (ATAN) inzwischen wiederholt überschritten auf manchmal das doppelte, weil die Personen, die mit der Seilbahn hochfahren und dann weitergehen, durch das Raster fallen.

Die ATAN fordert deshalb die Betreiber auf, ihre Nutzer mit in die Einschränkung einzurechnen, so der Sprecher der Vereinigung, Eustaquio Villalba.

Auch von Seiten der Besucher seien schon Beschwerden gekommen, weil zu viele Menschen da oben rumlaufen.

Eustaquio Villalba hat deshalb von bei der Parkverwaltung und dem Betreiber der Seilbahn Aufklärung gefordert.

Das Gedränge ist vor allem im Juli und August beachtlich, man geht aber davon auch, dass der September ähnliche Zahlen liefert.

Weitere Sorge bereitet die Möglichkeit, dass durch Kleidung und Schuhwerk der Besucher invasive Pflanzen Einzug an die Teide-Spitze halten und dort großen Schaden anrichten können.

Auch der Erosion durch das Laufen im Gelände sei nicht zu unterschätzen, so Eustaquio Villalba, der auch darauf hinwies, dass es durch die vielen Besucher auch ein Müllproblem am Gipfel geben könne.

http://diariodeavisos.elespanol.com/...ico-del-teide/