Bericht von Cesar Sar über den Aufstieg von der Playa Socorro zum Teide und zurück:
Es gibt Pilgerwege für jeden Geschmack und Anlass, aber wir haben uns den 0-4-0 vorgenommen, den Weg Playa Socorro-Teide und zurück.
Sie wissen nicht, wovon ich spreche?
Ganz einfach, man geht oder läuft von der Playa El Socorro rauf auf den Teide und dann gemütlich wieder runter zum Strand, idealerweise, um dort ein erfrischendes Bad nach der Anstrengung zu nehmen.
Mit einem Höhenunterschied von fast 4000m ist es eine Herausforderung für jeden Athleten, Wanderer oder Naturliebhaber.
Nach Reisen in über 80 Länder hatte ich noch nie ein so tolles Erlebnis wie bei dieser Aktion. Ich kann sie nur empfehlen.
Um mein Ziel zu erreichen, bekam ich Hilfe von einem Ultra-Marathon-Teilnehmer, Aarón Rodríguez, der mir wie ein Guanche vorkam, er und seine gesamten Vorfahren stammen aus Taganana.
Und so taten wir uns zusammen, er, ein Kenner der Inselgeschichte und ich, ein Naturliebhaber, um in den ersten Stunden durch die Nacht zu laufen und dann in den Sonnenaufgang hinein.
Der Aufstieg ist am besten Nachts zu planen.
Wir fingen gegen 23 Uhr an, an einem Dienstag, am Mittwoch morgen waren wird dann auf dem Gipfel.
Um die 27km Aufstieg gut zu bewerkstelligen, hier meine Empfehlungen:
Wasser, mindestens drei Liter pro Person, es gibt unterwegs keine Auftank-Möglichkeiten bis zum Refugio, wo dann ein kleines Wasser 3 Euro kostet.
Energie-Nahrung, in meinem Fall Gofio mit Mandeln und Honig, aber auch Bananen, Schokolade und Datteln.
Aber nicht zu viel einpacken wegen der Schlepperei.
Und daran denken, unser Müll bleibt unser Müll!!
Bequeme und technisch passende Kleidung, Windschutz und wasserdicht.
Stiefel sind nicht notwendig, aber gutes Schuhwerk für erdigen und steinigen Untergrund. Auch im Sommer kann es kühl sein. Im August durchaus 5 Grad Richtung Teide, beim Sonnenaufgang da oben ist es "mindestens" frisch, eher eiskalt.
Wir hatten Thermohosen dabei und haben sie benutzt!
Sicherheitsausstattung (WICHTIG!!!)
Stirnlampe mit Ersatzbatterien, eine Pfeife und ein Telefon (für das es fast überall Empfang gibt)
Ideal wären auch ein paar Stöcke, um die Beine beim nicht enden wollenden Aufstieg zu unterstützen.
Für den kompletten Weg Nr. 10 ist eine Genehmigung erforderlich, dieser kann auf der Webseite des Nationalparks beantragt werden oder ohne Genehmigung, wenn man zur gleichen Zeit mit den Leuten eintrifft, die im Refugio übernachten wollen. Das bedeutet, dass man den Gipfel ersteigen muss und den Sendero Telesforo Bravo verlassen muss vor 9 Uhr, wenn die erste Seilbahn eintrifft mit dem Wachmann, in diesem Fall braucht man keine Genehmigung.
Wenn man aber später als 9 Uhr am Gipfel ankommt, oder wenn man genaue Vorbereitungen für den 0-4-0 trifft, sollte man auf jeden Fall eine Genehmigung haben.
Wir haben 8 Stunden für den Aufstieg benötigt von 0 auf knapp 4000m und die gleiche Zeit, um wieder zum Strand zu kommen.
Der Trick ist, jede Stunde anzuhalten und zu essen und zu trinken.
Die Kräfte richtig einteilen.
Der Abstieg ist anstrengender als der Aufstieg, eine komplette Nacht ohne Schlaf, ein brutaler Anstieg und in der Sonne wieder runter.
Es ist hart, aber es lohnt sich.
Aufmerksam bleiben beim Gehen und immer in Begleitung, was auch unterhaltsamer ist.
Fordern Sie ihre Freunde und Familie auf, zu wandern in einer der speziellsten Umgebungen der Welt.
Glauben Sie mir, es ist so.
Wenn Sie den Weg geschafft haben und von weitem auf den Teide schauen und dann ein Bad nehmen an der Playa Socorro, ist es eine Faszination, die nicht zu beschreiben ist
Wenn ich Sie jetzt dazu animiert habe, mir gleich zu tun muss ich darauf hinweisen, dass der Weg selbst nicht gut markiert ist, aber im Internet gut zu lokalisieren ist, selbst von unterwegs mit dem Smartphone.
Aber bleiben Sie entspannt.
Wenn Sie sich angespornt fühlen, einen Rekord aufzustellen, denken Sie gar nicht daran, dieser wurde von dem Katalanen Agusti Roc aufgestellt, der für den Aufstieg lediglich unglaubliche 3 Stunden und 33 Minuten benötigte.
Es ist kein Wettlauf, sondern eine einmalige Erfahrung.
http://diariodeavisos.elespanol.com/...pana-regresar/