Der wieder "aufflammende" Impuls für saubere Energien soll nun wieder die Kassen füllen für derartige Projekte auf Teneriffa.
Einer der Pläne des Cabildos ist es, ein Wasserkraftwerk auf Teneriffa zu errichten, womit dann das umstrittene Kraftwerk in Las Caletillas bei Candelaria ersetzt werden könnte und dieses somit abgeschaltet werden könnte, was schon seit langem der Wunsch der Regierung und der Anwohner des Kraftwerks ist.
In einem Gespräch mit der DA äußerte sich Carlos Alonso zu den Plänen, auf Teneriffa ein Wasserkraftwerk zu bauen.
Dieses Projekt ist aber technisch noch nicht ausgearbeitet, also noch im Anfangsstadium der Überlegungen.
Die Entscheidung darüber liegt aber nicht bei der Regierung von Teneriffa, sondern bei dem Red Eléctrica de Espa?a (REE), so dass dem Cabildo nur die Einbringung der Idee bleibt, was letztendlich entschieden wird, steht noch nicht fest.
Zuerst, so Alonso, müsse man eine definitive Lösung für den Standort eines Wasserkraftwerk finden, im Gespräch ist eine Kraftwerk bei Los Silos-Buenavista, welches nach anfänglichen Plänen auch mit Salzwasser betrieben werden könnte, ein Vorschlag, der aber schnell wieder vom Tisch war aufgrund der möglichen negativen Konsequenzen für die Umwelt.
Der Vorteil eines Wasserkraftwerks (Pumpspeicher) wäre die Möglichkeit, die Energie zu speichern.
Wie dann der Strom von Los Silos über die Insel verteilt werden soll, ist ebenfalls noch völlig unklar.
Mit dem Kraftwerk, so die Berechnungen, könne man 40% der benötigten Energie von 500Mw, die auf Teneriffa gebraucht werden, erzeugen.
http://diariodeavisos.elespanol.com/...as-caletillas/
Bin gespannt wo der Alonso das Süsswasser hernehmen will.
Die Ecke Buenavista del Norte ist eine der trockensten Ecken von ganz Teneriffa mit sehr wenig Niederschlägen.
Zur Zeit sind die Speicherdepots im Nordwesten unter 25% gefüllt. Angeblich macht man sich Gedanken für den Norden eine Meerwasser Aufbereitungsanlage zur Herstellung von Süsswasser zu bauen.
Das wird sicher sehr lange dauern da zur Zeit erst darüber nachgedacht wird.
Ein Projekt und ein Bau wird natürlich sehr lange dauern, dann müsste auch noch das notwendige Geld aufgetrieben werden.