Beamte der Grupo de Medio Ambiente (GRUMA) del Cuerpo General de la Policía Canaria haben auf Teneriffa ein Gewächshaus durchsucht und 73 Exemplare der Weißkopfmimose sichergestellt, die von der ?Internationalen Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen?), Weltnaturschutzunion, als eine der 100 aggressivsten Pflanzen der Welt gilt, was die schnelle Ausbreitung und Verdrängung einheimischer Pflanzen angeht.
Einmal angewachsen, lassen sich die Pflanzen kaum noch entfernen, die Samen sind bis zu 20 Jahre keimfähig, die abgeschnittenen Stämme müssen mit Chemikalien besprüht werden, um ein Nachwachsen zu verhindern.
Die sichergestellten Pflanzen wurden dann von den Beamten vernichtet.
Die Pflanzen waren wohl zum illegalen Verkauf bestimmt, laut dem Gobierno war dies der erste Einsatz in einem Gewächshaus.
Die GRUMA hat im vergangenen Jahr 2883 Einsätze durchgeführt im Zusammenhang mit dem Umweltschutz. Neben der Kontrolle von Verkäufen von möglicherweise invasiven Pflanzen wurden auch Tiergeschäfte überprüft, ob dort alle Verkäufe den Vorschriften entsprachen, es gab aber auch Einsätze wegen illegaler Müllentsorgung und Verschmutzung des Meeres.
http://eldia.es/sucesos/2016-08-26/1...as-planeta.htm
Invasive Pflanzen in einem Gewächshaus sichergestellt
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Invasive Pflanzen in einem Gewächshaus sichergestellt
Einklappen
Aber wozu um aller Welt vermehrt man absichtlich solch invasive Pflanzen?
Ist es Unwissenheit, weil man die Pflanze einfach schön findet und keine Ahnung von ihrer aggressiven Verbreitungsfähigkeit hat, oder was für ein Denken steckt sonst noch dahinter?
https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fkopfmimose
Liebe Grüße Tarajal