Das Cabildo von Teneriffa hat jegliche Art von Aktivitäten in den Bergen verboten.
Gleichzeitig wurden gut 140 Personen, die sich auf verschiedenen Campingplätzen befanden, evakuiert.
Ab morgen soll sich dann absolut niemand mehr in den Campingzonen aufhalten.
Dies steht im Zusammenhang mit der Ausrufung der höchsten Waldbrand-Warnstufe, gültig ab morgen, Donnerstag.
Damit und dem Verbot von Arbeiten mit möglicherweise Funken erzeugenden Maschinen sowie jegliches Benutzen von Grills und ähnlichen Gerätschaften, will das Cabildo die Wälder vor der anstehenden Hitzewelle schützen.
Alle Personen, die nicht beruflich in den Wäldern unterwegs sein müssen, sollen die Gegenden meiden.
Auch sollen "verdächtige" Tätigkeiten sofort der 112 gemeldet werden.
Die Warnung gilt bis Sonntag, so dass auch die Brifor einige Schutzmaßnahmen ergriffen hat, um Waldbrände zu vermeiden.
http://eldia.es/tenerife/2016-08-04/...o-forestal.htm
Cabildo verbietet Zugang in die Berge
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Cabildo verbietet Zugang in die Berge
Einklappen
Waldbrände auf den Kanaren und wie jetzt auf La Palma. Die Menschen die dort Leben haben Angst um ihr Leben und ihr Eigentum. Die Brandbekämpfer arbeiten unter widrigen Umständen bis zum umfallen. Da sind solche Sprüche nicht angebracht.
Ja, Du hast recht. Das war zu früh, solche Vorschläge, die nicht das derzeitige Dilemma und die Angst der davon betroffenen Menschen berücksichtigen, zu machen. Aber wie will man denn solche sich seit Jahrzehnten wiederholenden Feuerbrünste auf den Kanaren verhüten? Das wird immer wieder geschehen, wenn nicht absolut durchgreifende Maßnahmen ergriffen werden. In einigen Monaten wird man das Feuer vergessen haben und alles bleibt beim alten.
Aber noch einmal Entschuldigung, ich würde gerne meinen Beitrag jetzt löschen, aber Du hast ihn zitiert. Wie bekommt man das wieder aus dem Forum heraus. Bitte Admin, lösche das.
Ist von mir so akzeptiert. Nur eines; die direkt betroffenen vergessen so eine Feuersbrunst mit Garantie nie die Angst vor einem neuen Brand wird bleiben.
Da wo ich wohne sitzen die meisten wie auf glühenden Kohlen, denn der letzte Grossbrand haben die Leute nicht vergessen.
Brände müssen nicht unbedingt durch Brandstifter entfacht werden. Glasscherben können wie ein Brennglas ( Lupe) wirken und bei entsprechender Sonneneinstrahlung dürres Material entzünden. Autos die auf dürrem brennbaren Material geparkt werden können durch heisse Katalysatoren ebenso einen Brand entfachen
. Deshalb würde ich es in Ordnung finden wenn für Waldwege ein generelles Fahr- und Parkverbot eingeführt würde.