Nach jahrelangen Ankündigungen und ebenso vielen Absagen und Verzögerungen soll nun doch ab Ende Juli mit dem Bau der Rennstrecke in Atogo begonnen werden.
Angefangen wird mit dem Verpflanzen von Tabaiba, welche dort entfernt und dann in anderen Stellen der Gemeinde wieder eingepflanzt werden sollen, um so den Umweltansprüchen Rechnung zu tragen.
Dies gab nun das Unternehmen Axia FRL bekannt welche die Rennstrecke bauen und betreiben wird.
Nach dem Ausbuddeln der Tabaiba fährt dann schweres Gerät auf, um die Parzelle mit einer Fläche von 1,3 Millionen Quadratmeter in Angriff zu nehmen.
Laut dem Bürgermeister von Granadilla, Jaime González Cejas, wird somit ein Traum Realität, der seit 20 Jahren immer wieder in Angriff genommen werden sollte.
Mit dem Bau der Rennstrecke und den damit verbundenen Installationen erhofft sich die Gemeinde die Schaffung etlicher Arbeitsplätze.
Die geschätzten Kosten für die Anlage betragen gut 23 Millionen Euro, die Bauarbeiten sollen 21 Monate dauern und somit im Sommer 2018 beendet werden.
Zusätzlich werden noch 2,4 Millionen Euro für eine nördliche Zufahrt zu der Strecke investiert sowie 4,2 Millionen Euro für die Ausstattung der Anlage, und eine Million Euro für Dinge wie Kontrollräume, Sicherheitsanlagen usw.
Auch soll die Zufahrt von der Autobahn aus noch verbessert werden.
Die Haupt-Rennstrecke soll eine Länge von 4067m haben, mit einer 820m langen Geraden sowie 10 Links- und 5 Rechtskurven, die Fahrtrichtung ist entgegen dem Uhrzeigersinn.
http://diariodeavisos.elespanol.com/...ran-final-mes/
Bau der Rennstrecke in Atogo soll ab Monatsende beginnen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Bau der Rennstrecke in Atogo soll ab Monatsende beginnen
Einklappen
Da wussten es die Deutschen ja wirklich nicht besser.
Das Lernen von der BRD Verwaltung ist sehr einfach. Diese reiht regelmaessig auf Kosten der eigenen Bevölkerung sehenden Auges nahezu sämtliche Fehler die möglich sind aneinander und kopiert dieses dann als Erfolgsmodell. Wer es genau entgegengesetzt macht hat gute Chancen es damit zum Nutzen der eigenen Bevölkerung richtig zu machen.