Puerto de La Cruz erlebt entscheidende Entwicklungen, nicht nur bei den Hotels als als Urlaubsziel, sondern auch in den Grünanlagen und Straßen, um die Stadt wieder als modernes und urbanes Urlaubsziel ins Gespräch zu bringen.
An den Plänen beteiligen sich auch viele Geschäftsleute, überzeugt von den Möglichkeiten, die Puerto de La Cruz bietet, sie modernisieren ihre Hotels, um den veränderten Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
Ein Beispiel dafür ist das Hotel El Tope, dessen Geschäftsführer gut eine Million Euro in die Renovierung der Anlage investiert hat.
So seien fünf der sechs Stockwerke renoviert worden, außerdem die Gemeinschaftsbereiche, man baute ein neues Restaurant und eine Lounge Bar, so Manuel Siverio.
Noch seinen die Pläne nicht zu Ende gebracht, man sucht noch nach Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte zu weiteren Verbesserung des Angebotes.
Für Carlos Alonso ist die Beteiligung des Privaten Sektors sehr wichtig, in diesem Fall im Zusammenhang mit dem Modernisierungsplan der Gemeinde.
So seien in einem Jahr zwei Projekte des Ayuntamientos fertiggestellt worden, fünf weitere auf dem Weg und andere in der Planungs- und Genehmigungsphase
Der Direktor des Hotels schaut zuversichtlich in die Zukunft, die Buchungszahlen für dieses Jahr seien gut, die Auslastung liegt bei 90-95%, es gäbe auch keine Schwankungen wie in den Jahren zuvor.
Das Hotel beschäftigt 82 Mitarbeiter, praktisch alle aus dem Norden von TF.
Dieses Level soll auch gehalten werden, bei weiterhin starker Auslastung müsse das Personal sogar noch verstärkt werden.
Puerto de La Cruz macht uns Hoffnungen, so der Inselpräsident Carlos Alonso, mit öffentlichen und privaten Investitionen, um Puerto als Urlaubsziel zu stärken und mit einem guten Marketingplan unter Einbeziehung der Bürger, die Puerto wieder ganz oben sehen wollen, ein Puzzle, was sich immer weiter zusammensetzt.
http://eldia.es/norte/2016-06-20/5-H...ran-manana.htm
Liebe Grüße Tarajal