Eine Gruppe von mehr als 30 Personen, unter ihnen auch Schüler der Siedlung, haben gestern am Strand, dem Barranco und vom Meeresboden der Playa Valleseco gut 1500 Kilo Müll eingesammelt, Flaschen, Dosen und eine große Anzahl von Autoreifen.
Der Müll wurde dann regelkonform entsorgt.
Dies geschah anlässlich des Welttages des Umweltschutzes.
Conrado Cabeza, Sprecher des Projekts Proyectos Medioambientales Marinos (Promemar), der Organisation hinter der Sammelaktion "Für ein nachhaltiges Meer" erläuterte, dass besonders viele Autoreifen vom Meeresgrund aufgesammelt wurden, es gäbe also ein ernstes Problem mit dieser Art von Abfall, von dem allein in Spanien jedes Jahr 300000 Tonnen anfällt.
Davon werde aber nur ein geringer Anteil recycelt.
Man müsse solche Reinigungsaktionen regelmäßig durchführen, auch um die Bevölkerung zu sensibilisieren, damit sie ihre eigene Umgebung sauber hält.
Am Sonntag soll nun die Playa Las Teresitas und Umgebung gereinigt werden.
An der Aktion beteiligten sich 20 Schüler der CEIP Maria Isabel Sarmiento und auch Mitglieder der "Mujeres Anaga"
Außer der eigentlichen Reinigung gab es auch Workshops in Umweltangelegenheiten.
Die ganze Aktion wird von coembes y de Constructalia, Construcciones y Reformas, Autoridad Portuaria, Protección Civil, Cruz Roja, Inairpres, Fundación Loro Parque, Luz Hogar Tenerife, Embotelladora de Canarias, Compa?ía Cervecera de Canarias, Fonteide, UOE Dragons und den Tauchclubs Caretta Divers, Fraktal und Buceo Islas Canarias gesponsert und unterstützt.
http://www.laopinion.es/tenerife/201...co/680134.html
Dies würde sie eher dazu motivieren Müll korrekt zu entsorgen umso mehr sa einige darunter sein werden die finanziell nicht in der Lage sind die verhängten Bussen zu bezahlen.
Ich würde dabei auch keinen Unterschied zwischen Einwohnern, Residenten und Feriengästen machen.
Wer bisher keinen Respekt vor der Umwelt hatte, darf ihn dann aktiv lernen.
Liebe Grüße Tarajal
Hallo Achined, Tarajal und Enrique48,
danke Euch für Eure Aussagen und Kommentare zu diesem Thema! Es ist allerhöchste Zeit, dass die Menschen begreifen, was sie machen, nämlich ihren Planeten kaputt. Meine Erkenntnis ist leider die, dass die Spezies Mensch zumindest in dem Punkt nicht lernfähig ist.
Ich liebe Tenerife, aber wenn man zu Fuß unterwegs ist und die Augen offen hält, dann sieht man soviel sorg- und achtlos weggeworfenen Müll, dass einem übel wird. Ich spreche z.B. nur von Puerto de la Cruz. Gemeinde, Verwaltung, Politiker und dergl. sind blind.
Es ist einfach nur traurig!