Kann sein, dass es für einige Betrachter nur reine Dekorationsstücke sind, die etwas mit dem Hafen zu tun haben, wie ein Anker, eine Feluke, eine Überdachung oder Teile der alten Mole.
Nichtsdestotrotz sind dies Teile des historischen Erbes der Stadt, einige jünger als andere, aber renoviert in Zusammenarbeit der Hafenbehörde und des Stammtisches Amigos del 25 de Julio.
Es bleibt zu hoffen, dass, wenn der Hafen wirklich mal näher an die Stadt rückt, diese historischen Gegenstände Gewicht erlangen im Bewusstsein der Anwohner, denn sie haben dazu beigetragen, dass der Hafen von Santa Cruz das ist, was er heute darstellt.
An der Muelle Norte findet man zum Beispiel die Schraube des Kreuzers Canarias, dem Flaggschiff der spanischen Kriegsmarine über die Dauer seiner Nutzung von 40 Jahren und damit das bekannteste Schiff der Marine mit einer zurückgelegten Strecke von gut 700000 Seemeilen und beteiligt an 52 Kriegseinsätzen.
Die Schraube wurde dem Hafen 1980 übergeben, um sie auszustellen.
Direkt daneben befindet sich das Schulungsschiff Practica No. 1, geerbt im Jahr 2003 und dann 2008 aufwändig renoviert von der Hafenbehörde.
Dieses Schiff wurde 1945 konstruiert in den Werften an der Playa Melones und war das erste Schulungsschiff in Santa Cruz.
Weiter geht´s nach Valleseco, dort befindet sich die Dampflok F6, eine von fünf in Deutschland hergestellten, die am Hafen eingesetzt wurden zwischen 1924 und 1928.
Die F6 ist die einzige Überlebende, die anderen wanderten in den Schrott, als sie 1965 ausgemustert wurde.
Die Aufgabe der Loks war der Transport von Steinen von dem Hügel La Jurada, womit die Mole Sur, Ribera und Norte gebaut wurde. Außerdem wurden die Steine zum Auffüllen der Avd. Maritima und Anaga benutzt, wo eine Lücke entstanden war am alten Castillo de San Cristobal und der Bucht bei Blas Diaz, dort entstand die Plaza Espa?a und das Cabildo sowie die Post.
Weitere Fundstücke im Hafen sind die alten Kräne, die eingesetzt wurden, nachdem bis zum Anfang des Zwanzigsten Jahrhunderts noch Handarbeit angesagt war beim Be- und Entladen der Schiffe.
Bedauerlicherweise sind die ersten Kräne verschwunden, konserviert wurde der aus den Fünfzigern, der 6T-1 direkt an der Ribera Mole.
Er ist einer der elektrisch betriebenen Kräne, die gegen 1959 aufgebaut wurden.
Vor der Nautischen Schule befindet sich zudem ein dampfbetriebener Kran aus dem Jahr 1920, der seinerzeit am Kohlenhafen in Valleseco zum Einsatz kam, um die Lastkähne zu be- und entladen.
Der Leuchtturm
Dies war der erste Leuchtturm zur Orientierung im Hafen auf den gesamten Kanaren, er ist auch eins der bekanntesten Objekte im Hafen und wurde von gut 150 Jahren konstruiert.
Dort befindet sich auch die Markise, die den Passagieren Schutz bot beim Ein und Aussteigen aus den Schiffen, sie wurde 1913 gebaut, ein Pavillon, Marquesina genannt.
Der Anker der Theseus
Das nächste Objekt, was nun laut den Amigos del 25 de Julio auch renoviert werden soll, ist der Anker der Theseus, dem Flaggschiff von Lord Nelson, aufgestellt vor der Marine-Kommandantur an der Avenida Anaga.
http://diariodeavisos.elespanol.com/...uerto-full.jpg
http://diariodeavisos.elespanol.com/...to-santa-cruz/
Die "Schätze" in Hafen von Santa Cruz
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Die "Schätze" in Hafen von Santa Cruz
Einklappen