Das Cabildo von Teneriffa hat über die Abteilung Straßen und Landschaft eine neue Kampagne ins Leben zu rufen, um die Bewohner von TF zu sensibilisieren, ihren Müll nicht aus den Autos zu werfen.

Die Kampagne mit dem Namen "Carreteras limpias: un gesto por el paisaje de Tenerife" beinhaltet Radiospots und Videos, auf denen die Problematik gezeigt wird, dass die jährlich gut 1050 Tonnen Müll vermeidbar sind, wenn die Autofahrer ihren Müll nicht mehr einfach aus dem Fenster entsorgen, sondern vor allem die Zigarettenkippen einsammeln und regelkonform entsorgen.
Das Einsammeln des Mülls kostet jährlich mehr als 1 Million Euro.


Auch auf die Gefahren von Waldbränden durch Zirgarettenkippen und die Zunahme von Ungeziefer wird hingewiesen.

Gleichzeitig werden kleine portable Aschenbecher verteilt und Aufkleber fürs Auto mit der Aufschrift: "Yo mantengo las Carreteras limpio".

Die Direktorin für Straßen und Landschaft, Ofelia Manjon weist darauf hin, dass das Image der Insel durch den achtlos entsorgten Müll Schaden nimmt und auch, dass das Enstorgen von Müll und anderen Dingen, von denen eine Gefahr ausgehen könnte, laut bestehender Gesetze mit bis zu 5 Punkten Abzug vom Führerscheinkonto und Geldstrafen in Höhe von 200 Euro geahndet wird.


http://eldia.es/tenerife/2016-06-04/...carreteras.htm

http://ungestoporelpaisaje.com/

https://www.youtube.com/watch?v=OfT4_GMsUG0