Mit gutem Rückenwind ist das spanische Segelschulschiff Juan Sebastian Elcano im Rahmen seiner 87. Ausbildungsfahrt schneller als erwartet im Hafen von Santa Cruz angekommen.

Das Hauptziel der Fahrt ist die Ausbildung der zukünftigen Offiziere der Marine, so der Kapitän Victoriano Gilbert Agote bei einer Pressekonferenz.

Zum ersten Mal seit vielen Jahren sind an Bord auch 13 Soldaten aus der Verwaltung, so der Kapitän,

Die Juan Sebastián Elcano legte am 5. März in Cadiz ab mit 80 Seekadetten, darunter sechs Frauen.

Der Kapitän betonte, dass die Rolle der Frau auf dem Schiff immer mehr ins Gewicht fällt, zur Gesamtbesatzung gehören inzwischen 36 Frauen, unter anderem eine Ärztin, sechs weibliche Kadetten, ein Unteroffizier und aus der Marine und den Landstreitkräften.

Mit an Bord ist auch ein katholischer Kaplan, da es auch religiöse Dienste bei den Streitkräften gibt, so der Kapitän, und da der Katholizismus in Spanien am weitesten verbreitet ist, ist die Anwesenheit eines Geistlichen schon Tradition an Bord.

Der Geistliche ist für die spirituelle Assistenz an Bord zuständig und ist nicht Teil der Stammbesatzung, eine Betreuung Andersgläubiger sei zukünftig nicht geplant.

Zur Besatzung gehören 23 Offiziere, 23 Unteroffiziere, 54 Matrosen und "normale" Soldaten und vier zivile Ausbilder.

Die Ausbildungsfahrt wird vier Monate dauern, ab kommenden Dienstag geht es weiter nach Brasilien, Puerto Rico, Kuba, Miami, Baltimore und Marin

Am 6. Juli soll das Schiff wieder seine Heimatbasis in Cadiz erreichen, das Arsenal Militar de La Carraca en San Fernando.

http://eldia.es/tenerife/2016-03-11/...a-previsto.htm