Der Reiseveranstalter TUI verzeichnet 40% weniger Türkeibuchungen und versucht dies nun mit einem verstärkten Engagement in Spanien und den Kanaren abzufangen.

Im ersten Drittel des Fiskaljahres, angefangen im Oktober 2015, verzeichnete TUI Verluste von 184 Millionen Euro, 76% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Nach den Attentaten in der Türkei gab es dort allein Buchungsrückgänge um 40%, aber auch die Lage in Ägypten und Tunesien sei schädlich für die Nachfrage dieser Destinationen gewesen.

Aus der Region des Anschlags hat sich TUI komplett zurückgezogen, nachdem es vor kurzem das Attentat direkt vor einem seiner Hotels gegeben hat mit 11 toten deutschen Urlaubern.
In die Türkei selbst reisen über TUI in diesem Jahr wohl nur noch 1 Million Urlauber, 50% weniger.

Der Umsatz von TUI stieg im ersten Drittel des Jahres um 5.4% auf 3.718 Milliarden Euro, da half die boomende Kreuzfahrtabteilung und die gute Hotelauslastung.

Negativ waren aber die Zahlen des Containerdienstes Hapag-Lloyd mit Verlusten um 12,3%.

Der Chef von TUI,Friedrich Joussen, hofft nun, mit vermehrten Angeboten in Spanien und vor allem auf den Kanaren die Verluste auffangen zu können.

http://eldia.es/canarias/2016-02-09/...o-Canarias.htm