Der Reiseveranstalter TUI verzeichnet 40% weniger Türkeibuchungen und versucht dies nun mit einem verstärkten Engagement in Spanien und den Kanaren abzufangen.
Im ersten Drittel des Fiskaljahres, angefangen im Oktober 2015, verzeichnete TUI Verluste von 184 Millionen Euro, 76% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Nach den Attentaten in der Türkei gab es dort allein Buchungsrückgänge um 40%, aber auch die Lage in Ägypten und Tunesien sei schädlich für die Nachfrage dieser Destinationen gewesen.
Aus der Region des Anschlags hat sich TUI komplett zurückgezogen, nachdem es vor kurzem das Attentat direkt vor einem seiner Hotels gegeben hat mit 11 toten deutschen Urlaubern.
In die Türkei selbst reisen über TUI in diesem Jahr wohl nur noch 1 Million Urlauber, 50% weniger.
Der Umsatz von TUI stieg im ersten Drittel des Jahres um 5.4% auf 3.718 Milliarden Euro, da half die boomende Kreuzfahrtabteilung und die gute Hotelauslastung.
Negativ waren aber die Zahlen des Containerdienstes Hapag-Lloyd mit Verlusten um 12,3%.
Der Chef von TUI,Friedrich Joussen, hofft nun, mit vermehrten Angeboten in Spanien und vor allem auf den Kanaren die Verluste auffangen zu können.
http://eldia.es/canarias/2016-02-09/...o-Canarias.htm
TUI gleicht massive Verluste in der Türkei mit den Kanaren aus
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
TUI gleicht massive Verluste in der Türkei mit den Kanaren aus
Einklappen
Vielen ist gar nicht klar, dass diese 4+5*Hotels ihre Sterne dort nur für ganz bestimmte Ausstattungsmerkmale bekommen, aber in 3-4 Kategorien einzuteilen sind. Nämlich unterste, mittlere und höhere, evtl. noch hochwertigere.
Ich habe nur selten bei AI-Hotels das in Bewertungen oft als lecker angepriesene Essen gefunden und lässt bei mir Rückschlüsse auf die heimische Verpflegung der Verfasser zu. Früher, als es in der Türkei nur HP gab, fand ich das Essen von der Qualität her um Welten besser.
Ich könnte dazu einen ganzen Roman schreiben, reicht aber so.
auch ich wünsche dir einen Guten Flug, einen ruhigen unfallfreien Urlaub, und einen Guten Heimflug - wenn nichts passiert ist.
Ich für mein Teil meine:
Die Türkei ist ein schönes Land mit meist freundlichen, manchmal auch recht frechen Menschen.
Ich war auch schon da, was mir aber niemals zusagen wird:
Ist die Musik und der nervende Muezin.
Die Sommertemperaturen sind einfach Spitze.
Es ist billig dort? Na ja – billig ist nicht alles – Preiswert ist besser als billig.
Und schon kommt das wunderschöne Nachbarland Griechenland:
leider sind einige Bereiche von diesem schönen Land, durch Flüchtlingsströme, kein wirklich erholsames Reiseziel mehr:
Kos, Lesbos, Chios, Lerros, Samos – wer will da noch Urlaub machen, überall nur Dreck, nicht durch Urlauber oder Einheimischen.
Die Musik ist zwar ebenfalls nicht mein Ding, aber wenigstens kein nervender Muezin und bis auf die Kreter sind die Griechen sehr nett.
Was machen wenn man den Moslems noch weniger traut wie vorher?
Italien – Spanien Festland oder Balearen – Portugal – Südfrankreich:
Alle Traumziele mit tollen Sommertemperaturen, freundlichen Menschen, kein Moslemisches Gedudele – bleiben als lohnende Nahziele.
Menschen die ihre Religion über alles stellen sollte man nicht noch durch Zuwendungen in Form von Urlaubsreisen unterstützen.
nachdem wir 2015 mehrfach auf teneriffa waren dieses ebenso und besonders die gegend las americas und adeje.
in italien fühlen wir uns nicht so wohl weil uns die einheimischen zu hektisch sind.
griechenland hätten wir früher mal testen sollen und jetzt reizt uns das gar nicht mehr.
die türkei kam nie infrage weil uns das alleine schon von der architektur her nicht anspricht.
ein hola in die runde und lieben gruss von die omma!