Mit der Eröffnung seines 18. Fast Food Restaurants in der Provinz Teneriffa, genauer gesagt in San Isidro neben Mercadona / LIDL, verstärkt das Unternehmen seinen Standpunkt in Spanien, auf den Kanaren gibt es dann 34 McD.
Das Restaurant befindet sich in der Avenida de La Democratia, Ecke Calle Las Acacias.
Beschäftigt sind dort 30 Personen, einige davon mit neuem Arbeitsvertrag.
Ein Sprecher von McD betonte, dass das Unternehmen Wert lege auf stabile Arbeitsplätze für junge Angestellte, gute Ausbildung und Weiterbildung.
McD verfügt in Spanien 490 Restaurants mit insgesamt 24000 Beschäftigten, zwischen 2015 und 2017 werden 3000 neue Jobs geschaffen.
Das McD in San Isidro verfügt über eine Fläche von 117qm Innenfläche und 115qm Außenfläche und einer Veranda von 102qm.
70 Plätze werden im Inneren und der Terrasse angeboten, 16 auf dem Parkplatz (McAuto).
Wie üblich wird Wifi angeboten und die Möglichkeit, Kindergeburtstage auszurichten sowie einem Spielplatz für Kinder.
http://www.diariodeavisos.com/2015/1...e-en-tenerife/
Neuer McDonalds in San Isidro
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
Neuer McDonalds in San Isidro
Einklappen
nicht böse sein, aber Dein Knorr-Plörre-Rezept ist echter Schrott, vor allem, wenn Du es als wesentlich gesünder als Fastfood (die Übersetzung davon ist: "Kann man fast essen") bezeichnest.
Der Geschmacksverstärker E 621 ist ein anderer, und mindestens ebenso gefährlicher Mist mit auf die Dauer sehr üblen Wirkungen.
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/glutamat-ia.html
Sorry Enrique 48,
aber die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) ist schon seit vielen Jahren weiß Gott nicht mehr der Maßstab einer gesunden Ernährung.
Ganz im Gegenteil, ihre Ansichten sind längst völlig überholt und in dem Laden sind das Einzige, was sich bei denen noch weiter entwickelt der Muff und der unwissende Moder der modernen Nachkriegsküche.
Die DGE hat echt absolut keine Ahnung von der Nahrung und dem was sie mit unseren Darmbakterien, dem Bauchhirn und unserer körperlichen und seelischen Gesundheit anstellt.
http://www.food-detektiv.de/e_nummer_ausgabe.php?id=284
Liebe Grüße Tarajal :-)
+++Achtung Gift+++
Der prominente Koch Jamie Oliver hat gegen McDonald´s ein Gerichtsverfahren gewonnen, in dem er bewies, dass die Fast Food Kette anstatt Fleisch - Fett und Ammoniak - verwendet. Das ist keine Nahrung.
Der Chefkoch öffnete die erschreckende Wahrheit darüber, was in Wirklichkeit in die "leckeren" Hamburger und Nuggets reinkommt. Nach den Aussagen von Jamie darf man das was McDonald´s serviert nicht als Nahrung bezeichnen.
Was bezwecken die Massenattacken an Werbung, die Coca-Cola und Co. so hoch anpreisen? Man kann sich nur schwer vorstellen, welche Summen für solche Werbung ausgegeben werden. Was noch wichtiger ist - die Werbung richtet sich gezielt auf die Jugend. Es gibt bestimmte berühmte Persönlichkeiten, die die Jugendlichen als Autorität sehen und deren Verhalten nachahmen. Genau diese Leute verkaufen sich an Fast Food Ketten und helfen diesen, unsere Bevölkerung zu vergiften.
Auch das "Fleisch" soll über den Ozean zu uns her kommen!!! Bei uns produziert man dieses "Hackfleisch" ja nicht. Und wenn doch, dann stellt man die Burger, egal in welchem Land mit Hilfe gleicher Technologien her, nämlich aus "gewaschenem" Rinderfett. Dieses Rinderfett wird in Ammonium-Hydroxid gewaschen.
Wenn dieser Prozess nicht stattfinden würde, dann könnte man das angebotene Menü im McDonald´s nicht ohne Tränen betrachten, sagt der Koch.
Jamie´s weiteren Aussagen nach, nimmt die Fast Food Kette ein Ausgangsprodukt, das nicht mal ein Hund essen würde und mach daraus mit Hilfe von chemischer Bearbeitung eine Substanz die der Mensch essen kann.
Nicht nur die Vortäuschung ist in dem Fall Aufsehen erregend - Ammonium Hydroxid ist giftig für den menschlichen Organismus.
Die Farbe der Produkte ändert man auch mit Hilfe von Chemie.
Während seines Interviews mit Daily Mail demonstrierte Jamie, wie man aus Fett, Haut und inneren Organen etwas herstellen kann, dass wie Fleisch aussieht und essbar ist. Dann warf er die Frage in den Raum: "Wie kann ein vernünftiger Mensch Kindern Fett mit Ammoniak servieren? Warum?"
Die Mischung die man bei dem Experiment bekam, hat sehr nach rosa Schleim ausgesehen. Noch ein bisschen Geduld in irgend einer Fabrik - und es sieht nach Fleisch aus: Aussehen, Geschmack und Geruch.
Zum Schluss muss man sagen, dass die Verwendung von Ammonium Hydroxid seitens des Ministeriums für Agrarwirtschaft der USA erlaubt ist und es keine Kennzeichnungspflicht dafür gibt.
Mahlzeit