Es sind aber auch etliche, nicht spanisch klingende Namen aufgeführt, also ein Muss für die Multimillionäre hier im Forum, mal reinzuschauen.
http://www.diariodeavisos.com/2015/1...ia-tributaria/
https://www.agenciatributaria.gob.es...rt95bisLGT.pdf
Ich bin in diesem Jahr zum Glück nicht mehr in den Top Ten

Bei Firmen und Vereinen werden Zwangsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit vorgenommen
Mal ein Beispiel: Da ist eine Firma mit 5000 Mitarbeitern, die 1 Mio. Steuerschulden hat. Da wäre es vollkommen unverhältnismäßig da mit Zwangsmaßnahmen den Geschäftsbetrieb (und damit auch die Arbeitsplätze) zu gefährden oder zu zerstören. Da braucht es von staatlicher Seite dann Fingerspitzengefühl, aber auch Konsequenz und Hartnäckigkeit
Bei den aufgeführten Privatpersonen werden natürlich auch Zwangsmaßnahmen eingeleitet - da gingen auch schon einige promintere Fälle durch die Presse. Allerdings gilt nicht hier eben auch das Steuergeheimnis - übrigens für jeden Bürger
Grundsätzlich finde ich so eine Liste in regelmässigen Abständen transparent und mittel- bis langfristig sollte es die Steuermoral und Steuerehrlichkeit befördern. Allerdings sehe ich da Probleme mit dem Datenschutz und dem Steuergeheimnis. Dies sollte zeitnah diskutiert und gesetzlich geregelt sein. Denn auch hier geht es um Rechts- und Planungssicherheit