Die Herausgeber der Zeitschrift EL DIA sind vom Obersten Gerichtshof zu einer Entschädigungszahlung von insgesamt 100000 Euro verurteilt worden wegen fälschlicher Behauptungen am 12. und 19 Juni 2011, dass die damalige Stadträtin Angela Mena und ihre Schwägerin María Caridad Rivero (Schwester des Expräsidenten Paulino Rivero) sowie eine Freundin María Candelaria Pérez in illegale Geschäfte in Steuerparadiesen in Mexiko verwickelt seien.
Das Gericht wies damit einen Einspruch der Editorial Leoncio Rodríguez gegen die Sección Tercera de la Audiencia Provincial de Santa Cruz de Tenerife zurück, welches zuvor zu einem ähnlichen Urteil gekommen war.
Mena erhält 20000 Euro, die beiden anderen jeweils 40000 Euro Entschädigung wegen der Verletzung der Ehre und Rufschädigung.
Das Gericht begründete sein Urteil mit der fehlerhaften Recherche der Zeitung, ob die Behauptungen der Wahrheit entsprechen würden und sah außerdem einen direkten Zusammenhang mit der Weigerung der Regierung, der El Dia eine Rundfunklizenz zu erteilen.
In vorherigen Veröffentlichungen kam es zudem immer wieder zu aggressiven Artikeln der EL DIA in Bezug auf Mena, auch das wurde vom Gericht bemängelt.
http://www.diariodeavisos.com/2015/1...na-su-familia/