Laut der Statistik von AEMET war der vergangene November der trockenste seit 1992.
Er begann mit Temperaturen unter dem üblichen Durchschnitt, ab dem dritten Tag ging es aber los mit warmen und zu warmen Tagen.
Dies dauerte laut dem Wetterdienst dann bis zum 10.-16. November, in einigen Zonen gab es Temperaturen über 30 Grad.
Nach die tropischen Nächte waren mit 12 an der Zahl doppelt so häufig wie in der Referenzperiode 1981 bis 2010. Auch die Tage mit Temperaturen jenseits der 25 Grad, 16, verdoppelten sich
Frost gab es an drei statt an vier Tagen.
Der fehlende Regen jedoch war nur mit dem Jahr 1992 vergleichbar, wo es auch keine Frosttage in den Bergen gab, was nur jeden vierten November der Fall ist. Die Regentage lagen mit 5 auch bei der Hälfte des normalen.
Nebeltage gab es in den mittleren Lagen 60%, in den Hochlagen 90% von den üblichen Werten.
Nur am 22. gab es erwähnenswerte Niederschläge.
Bei den Tagen mit Sonne gab es einen Überschuss, in Iza?a wurden 274,3 Stunden Sonne ermittelt, in Tafira 126,2.
Beim Wind wurden vor allem am 22. starke Böen mit bis zu 96km/h gemessen, in Alto de Igualero (La Gomera)
Die Tage mit Calima blieben mit zwei an der Zahl im Rahmen.
http://www.diariodeavisos.com/2015/1...mparable-1992/
Trockenster November seit 1992
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Trockenster November seit 1992
Einklappen
-
Trockenster November seit 1992
Stichworte: -
- Top
-
#14graupinchen kommentierte11.12.2015, 09:43Kommentar bearbeiten.....zumal der Titel des Threads ja eigentlich hieß: trockenster November seit ...
- Top
-
#15enrique48 kommentierte11.12.2015, 10:18Kommentar bearbeitenZitat von graupinchen Beitrag anzeigen
- Top
-
#16Snr_Crusoe kommentierte11.12.2015, 12:48Kommentar bearbeitenZitat von zugut Beitrag anzeigen
- Top
Du musst angemeldet sein, um ein Kommentar zu verfassen.