Der Landwirtschaftsminister der Kanaren, Narvay Quintero studiert Möglichkeiten, die jährliche Überproduktion von Bananen vor dem Müll zu bewahren.
Dies waren in diesem Jahr 11 Millionen Kilo.
Diese Aussage entstand auf Anfrage der Podemos Partei, dessen Abgeordneter Francisco Deniz zu bedenken gab, dass in den letzten Jahren 42 Millionen Kilo Bananen vernichtet wurden, allein das schon schwer vermittelbar, und obendrein noch problematisch, da die Bananenproduktion subventioniert wird.
Der Landwirtschaftsminister sprach von einer EU-Regel, die bis zu 5% Rücknahme der Produktion erlaube, die Kanaren würden diesen Satz aber nie erreichen.
http://eldia.es/canarias/2015-11-27/...produccion.htm
11 Millionen Kilo Bananen 2015 im Müll gelandet
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
11 Millionen Kilo Bananen 2015 im Müll gelandet
Einklappen
Davon abgesehen handelt es sich dabei zu einem großen Teil um Essen das verderblich ist, und vielleicht schon etwas älter ist. Es geht bei solchen Statistiken wohl eher um Obst als um Mehl bzw. Getreide.
Dieses Essen ist einfach Biomasse die hier vor Ort halt als Dünger und Viehfutter wieder verwendet wird. Diese ganze Aufregung darüber ist unsinnig.
"diese Quelle sagt 89 Mio Tonnen pro Jahr in der EU.
Pro Kopf 179 kg und Jahr
=> jeder von uns wirft im Mittel 1 Pfund Lebensmittel in den Müll.
Pro Tag!"
Schön, und wie werden die 500g "Lebensmittel" berechnet? Ich kaufe einen Blumenkohl zu 500g, um nur schon an das gewünschte Köpfchen zu gelangen schneide ich mindesten 100g Grüenzeug weg 20%. Ich bin schon auf wunderschöne Orangen reingefallen und habe 40% Schale weggeworfen! Und so geht das Rüsten den lieben langen Tag weiter und dann muss ich lesen: Jeder wirft im Durchschnitt 500g Lebensmittel in den Müll. Abe so funktioniert doch die Statistik. Und weitere 20% werfe ich fort weil Herr und Frau Drückeberger ob mit oder ohne Handschuh so gerne an den Früchten herumknutschen!!!