Schon vor einigen Jahren hat das Cabildo eine Parzelle am Complejo Ambiental bei Arico zur Verfügung gestellt, um dort Abfall zu recyclen, bisher war dort die Firma EWASTE damit beschäftigt, Elektrogeräte zu demontieren, um Teile davon wieder zu verwerten.

Es gab zwar weitere Interessenten, die Krise machte aber dann einen Strich durch die Rechnung, weitere Recycling-Firmen auf dem Gelände anzusiedeln.

Nun gibt es Bewegung in der Sache, die internationale Firma Plastic Energy wird nun in Arico eine Wiederaufarbeitung für Plastik auf die Beine stellen, das Material dafür stammt aus Plastiktüten und anderen Sorten, die dann wiederverwertet oder in Kraftstoffe umgewandelt werden.

Geplant ist der Umsatz von 2725 Tonnen Plastik pro Jahr, ausbaufähig bis auf 8000 Tonnen durch den Einsatz von einer Wiederaufbereitung von Plastik-- im Complejo Ambiental, so das Cabildo.

Die Anlage wird auf einer Fläche von 8065qm errichtet, für die Nutzung des Grundstücks muss die Firma dann jährlich 25000 Euro entrichten.

Die neue Anlage schafft zwischen 20 und 25 Arbeitsplätze, die Lizenz läuft auf 25 Jahre, verlängerbar auf maximal 45 Jahre.

Von den 8000 Tonnen Recycling-Material werden gut 70% wiederverwertet, der Rest wird zur Herstellung von Kraftstoff verwendet.

Der Plastikfilm mit dem Code LER 19 12 04 wird dann nicht wie bisher gebunkert, er nimmt momentan doppelt soviel Platz in Anspruch wie normaler Müll, sondern kann zukünftig wiederverwendet werden.

Die Anlage auf Teneriffa ist die erste ihrer Art auf der Insel, es gibt noch eine ähnliche auf Gran Canaria.

Zu Plastic Energy gehören etliche Firmen in Spanien, Lateinamerika, Florida und Portugal, die Anlage in Almeria verarbeitet pro Jahr 7000 Tonnen Plastik und produziert 6000 Tonnen Kraftstoff.

http://www.diariodeavisos.com/2015/1...para-plastico/