Das Ayuntamiento hat endlich auf die Beschwerden der Anwohner eines Hauses in der Calle El Perdon im Stadtteil Salamanca reagiert und gestern angefangen, die Immobilie zu säubern, in dessen Inneren sich hunderte von lebenden und toten Ratten und andere Tieren befanden und von dem aus ein unzumutbarer Gestank ausging.
Die Nachbarn hatten schon 4x die Reinigung des Gebäudes veranlasst, aber der Mieter, der die Immobilie immer wieder bewohnt (trotz verschlossener Türen, weshalb er dann durchs Fenster kletterte) sorgte immer wieder für neuen Ungezieferbefall, er bewahrte sogar verstorbene Tiere in Plastiktüten auf.
Die Anwohner versuchten sich mit Ammoniak-getränkten Tüchern vor der Ungezieferplage durch Kakerlaken usw. zu schützen, die sich bis in den zweiten Stock häuslich eingerichtet hatten, aber erst jetzt griff das Ayuntamiento entschieden durch und veranlasste eine umfangreiche Säuberungsaktion, zu der auch die Entsorgung von Bergen von Müll gehörte, die der Bewohner ebenfalls angesammelt hat, er leidet allem Anschein nach unter dem Diogenes- oder Vermüllungssyndrom.
Der Mann selbst bewohnt nun eine andere Immobilie in Cueva Bermeja, auch dort gibt es schon Beschwerden der Nachbarn, dass auch dort schon Müll herumliegt.
Die Anwohner in der Calle El Perdon befürchten, dass bei einer Rückkehr des Mannes, mit dem es schon seit mehr als 10 Jahren Probleme gibt, die Ungezieferplage wieder von vorn beginnt.
Das Ayuntamiento hat angekündigt, sämtliche Zugänge des Gebäudes zu versiegeln, so dass weder der Mann noch die Ratten erneut in das Haus gelangen könnten.
Außerdem will man das Gebäude zur Ruine erklären, was aber laut der Anwohner Augenwischerei ist, dieser Prozess kann Monate bis Jahre dauern.
Ohne die Zustimmung des Bewohners kann das Ayuntamiento zudem keine großen Aktivitäten starten.
http://www.diariodeavisos.com/2015/1...asa-salamanca/
https://www.youtube.com/watch?v=xWRwCV1sLGk
? Pobre ratitas, salvaros, corred, que van a mandar al flautista de Hamelin !