Beamte der Kripo der Guardia Civil haben Carabinieri aus Albenga in Italien unterstützt, die sich Mitte Oktober auf Teneriffa aufgehalten haben, um einen Betrug im Immobilienbereich aufzuklären.

So wurde das Immobilienbüro "Lupian Properties" und eine Wohnung durchsucht sowie der Kopf der Betrügerbande festgenommen, die mit Geldüberweisungen der Verkäufer mittels Money Gram und anderer Geldversender von 2005 bis 2015 gut 2 Millionen Euro ergaunert hatten.

Die Personen, die das Büro in Los Cristianos betraten, wurden von Komplizen empfangen, die sich als Kaufinteressierte ausgaben und versprachen, die vereinbarte Kaufsumme mit einem Geldversender zu verschicken.

Ähnlich wie der der Nigeria Connection wurden dann fingierte Rechnungen und Gebührenforderungen für die "Freigabe" der Geldsumme gefordert, mit professionell gefälschten Dokumenten nachgewiesen.

Die Opfer überwiesen so immer wieder bestimmte Summen an fingierte Empfänger wie Übersetzer Billy Pontoni, Bediensteter des Konsulats Madera, Geschäftsmann Rudolph Cabral, Anwälte Pietro Giglio y Maria Grazia Bono, el Geschäftsführer der Greystone Corporation Marco Lippman, oder den Besitzer eines Reisebüros Giacomo De Angelis.

Die Bande war so geschickt und überzeugend, dass einige Opfer, unter ihnen ein über 80-Jähriger, auch nach Bekanntwerden des Betrugsverdachts immer wieder Geld überwiesen, so dass sich die Ermittler dann gezwungen sahen, die Blockierung ihrer Konten in die Wege zu leiten.

Die Betrüger bekamen so bis zu 15000 Euro im Monat auf ihre meist spanischen Konten überwiesen.

Bei den Durchsuchungen wurden etliche Telefone, die nur dem Zwecke des Betrugs dienten, sichergestellt, die gesamte Bande bestand aus 12 Mitgliedern, einige davon noch nicht identifiziert.
Der Kopf der Bande, Emanuele Galassi, bewohnte für 2000 Euro Monatsmiete ein Chalet in Adeje mit Pool und Meerblick.


Bisher wurden 11 Betrogene lokalisiert.

Die Ermittlungen in diesem Fall dauerten über ein Jahr.
Die Konten der Betrüger wurden blockiert in der Hoffnung, noch Geld sicherstellen zu können.


http://eldia.es/tenerife/2015-10-29/...s-millones.htm