Das Problem des Personalmangels bei den Guardia Civil Dienststellen im Süden von Teneriffa wird immer ernster.
Am vergangenen Samstagmorgen war zum Beispiel in der Dienststelle Playa Las Americas, zuständig für die Gemeinde Arona, lediglich der Beamte am Eingang und zwei Beamte einer Patrouille anwesend, die aber einen Gefangenen zum Gericht bringen mussten.
Ein eigentlich zugewiesener vierter Beamter war krank geschrieben und erschien deshalb nicht zum Dienst.

Aus diesem Grund wurde die Dienststelle bis um 14:30 Uhr geschlossen und der Beamte, der für die Bearbeitung von Anzeigen zuständig ist, musste Patrouille fahren.

Diese Situation wird durch die vielen Krankmeldungen sowie Schichtbetrieb und Auszeiten wegen Urlaub verursacht.

Dies bekam ein Anwohner aus El Fraile zu spüren, der beraubt wurde, als er schlief
Gegen 6 Uhr brachen zwei (seinen Aussagen zufolge) Marokkaner in seine Wohnung ein und erbeuteten ein TV und eine XBox, bei der Flucht über eine Mauer verloren die Einbrecher den TV, der dabei beschädigt wurde.

Ein Nachbar, der Augenzeuge war, benachrichtige daraufhin das Opfer über die Vorkommnisse.

Als dieser daraufhin Anzeige erstatten wollte, wurde ihm gegen 6:40 Uhr am Telefon mitgeteilt, dass die Guardia Civil in 30min bei ihm eintreffen würde.
Gegen 8:34 rief dann der Betroffene wieder bei der GC an, diesmal wurde er vertröstet, dass im Moment niemand in der Dienststelle anwesend sei.
Um 9:39 Uhr, beim dritten Anruf hieß es dann, dass die Guardia Civil die Policia Local verständigt hätte, diese sei nun zuständig.
Von der Policia Local wurde ihm dann mitgeteilt, dass diese gar nicht für die Spurenaufnahme usw. zuständig sei.
Um 17:37 rief der Mann dann noch einmal bei der Guardia Civil an, da wurde ihm nur gesagt "Hat Ihnen niemand gesagt, dass wir keine Patrouille haben?"

Die Beamten erschienen dann gegen 18:30 bei dem Betroffenen.

http://eldia.es/sur/2015-10-27/3-gua...-patrullar.htm