Der Süden von Teneriffa ist der gewählte Aufenthaltsort von Bobby Webber, um ungeachtet eines Haftbefehls in England einige unbeschwerte Jahre zu verbringen.
Dies wurde nun von der Mirror Online aufgedeckt, die in der vergangenen Woche eine Reportage über Webber veröffentlichte.
Booby Webber war einmal ein bekannter Sänger in England, umgeben von bekannten kulturellen Persönlichkeiten.
Webber, 73 Jahre alt, floh vor der Britischen Justiz, nachdem er das Finanzamt im 136000 Euro betrogen hatte.
Bis jetzt konnte er seinen Aufenthaltsort verbergen, ungeachtet eines Haftbefehls der englischen Behörden.
Die Zeitung berichtet nun über sein Leben und zeigte Fotos, die er selbst in Sozialen Netzwerken veröffentlicht hatte, Booby auf Partys, auf Geburtstagsfeiern, das luxuriöse Haus mit Swimmingpool, Booby schön braun vom Sonnenbaden usw.
Laut Mirror ist Webber zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden, nachdem ihm 2009 Geldwäsche nachgewiesen wurde.
Nach drei Monaten Gefängnis wurde er unter Bewachung entlassen und tauchte direkt unter.
In den letzten drei Monaten war ihm die englische Polizei auf den Fersen, nachdem sie seine Anschrift und Telefonnummer ermitteln konnte.
Laut Infos, der der Mirror vorliegen, hat Webber im Jahr 2014 17720 Euro verdient, ihm gehört ein 50% Anteil an einer Villa und an einer Bar.
Er lebt in einer Villa mit 5 Schlafzimmern in einer exklusiven Residenz im Süden von Teneriffa.
Webber stammt aus Tyne and Wear und erlangen zwischen 1970 und 1980 Popularität in den Bars von England.
http://www.laopinion.es/tenerife/201...ur/625486.html
Englischer Betrüger führt unbeschwertes Leben auf Teneriffa
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Englischer Betrüger führt unbeschwertes Leben auf Teneriffa
Einklappen
Dass sich diese Gruppen selbst mit Privilegien versorgen die jedem Angestellten nicht mal annähernd zugestanden werden ist ja nur zu bekannt.
Siehe Beamtenversorgungsregelungen usw.
Vor wenigen Monaten gab es eine Statistik über Krankheitstage von 2014.
Angestellte waren durchschnittlich ca 12 Tag/Jahr krank Beamte mehr als doppelt so lange. In Berlin im Durchschnitt über 40 Tage!!!!!
Die Spitze aber war dass beamtete Lehrer mehr als doppelt so lange krank waren wie angestellte Lehrer!!!!!!!!!!!!
Hier auf Teneriffa lernte ich einen pensionierten Berliner Polizisten kennen, der mit 51 Jahren-pensioniert wurde, da er wegen Knieproblemen nicht mehr im Aussendienst einsetzbar war. Hier joggte er regelmässig. Warum dieser Mann nicht im Innendienst eingesetzt werden konnte, wird mir nicht ein mal ein Gewerkschafter logisch erklären können.
marinero
Nun der grösste Hammer: Da der Mann irgendwie nicht von seiner Stasi-Vergangenheit los kommt, und etlichen anderen Leuten das Leben schwer macht, habe ich mal geforscht, was so die Rentenversicherungsanstalt zu solchen Fällen sagt: Es interessiert sie nicht!
...und ich schwöre, der Mann war (weil, ganz ehrlich, eine abgrundtiefe Drecksau!) wirklich der einzige Fall, bei dem ich mal nachgefragt habe!!!!!!!!