Die Seenotrettung hat am Freitag gegen 20:00 Uhr einen Windsurfer gerettet, der außerhalb der Bucht in Schwierigkeiten geraten war es nicht mehr schaffte, ans Ufer zu gelangen.
Nach der Alarmierung machte sich ein Hubschrauber auf den Weg zu dem Windsurfer, der auf seinem Surfbrett saß, allerdings konnte sie den Sportler nicht aufnehmen, weil die Rotorblätter des Helikopters zu starke Windwirbel verursachten.
Der Surfer wurde schließlich von einem Rettungsschiff Alpheratz aufgenommen und in den Hafen von Los Cristianos überführt, er war aber wohlauf und brauchte keine medizinische Hilfe.
http://eldia.es/sucesos/2015-08-15/8...ros-Medano.htm
Klaus war ja dann immer der Meinung "Ach, ist keiner von uns, brauchen wir nicht rauszufahren".....
Bei den Seenotschiffen gab es ja sogar schon mal Streit mit Schiffbrüchigen, die meinten "Nicht ohne mein Surfbrett"
Und mit dem Heli macht das meiner Meinung nach Sinn, wenn die Uhrzeit zur Eile treibt wie bei diesem Fall, da sieht man aus der Luft eher, wo ein Surfer rumdümpelt als vom Schiff aus, eine so große Silhouette ergeben die auch nicht.
nur nicht Klaus,
denn der schaut raus.
So ein Einsatz kostet eine Menge Geld, ist aber für den zu Rettenden kostenlos.
Die gleiche Rettungsaktion mit einem Schlauchboot würde nicht mal ein Hunderstel kosten.
Bei Janet Anscombe gibt es ein Bild von der Aktion. Der vordere Bootsmann hilft dem Windsurfer an Bord. Der hintere Bootsmann hat den Bootshaken schon in der Hand und wird sich wohl um das Surfmaterial kümmern.
Daten der Salvamar Alpheratz
Bilder der Salvamar Alpheratz