Der Bischof der Diözese Teneriffa hat klargestellt, dass an den Stränden der Kanaren keine kirchlichen Hochzeiten durchgeführt werden, dieser Akt sei ausschließlich in Kirchen erlaubt.
Sollte ein Priester dennoch gegen die Anweisung verstoßen, droht ihm eine Bestrafung.
Was jedoch möglich ist, laut der Mitteilung, wären Hochzeiten in Hotels, die über eine Kapelle verfügen, solche Genehmigungen seien aber noch nicht erteilt worden.
Weiterhin wurde klargestellt, dass es jedes Jahr Anfragen gäbe, nicht christliche Hochzeiten in den Kirchen von Teneriffa abhalten zu dürfen, allein wegen der Schönheit der Kircheneinrichtung, auch das wird normalerweise nicht genehmigt, es sei denn, es gäbe dementsprechende Vereinbarungen mit den Herkunftsländern der Interessenten, was aber so gut wie nie der Fall sei.
http://www.diariodeavisos.com/2015/0...as-tinerfenas/
Keine Kirchlichen Hochzeiten an den Stränden der Kanaren
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Keine Kirchlichen Hochzeiten an den Stränden der Kanaren
Einklappen
?..das ist eine kluge Entscheidung.
?..wer seinen Verstand nutzen kann, ist auch in der heutigen Zeiten noch
in der Lage, ohne ?staatliche Hilfe und/oder kirchlichen Beistand? ein eheähnliches
Konstrukt zu gestalten, mit allen Rechten und Pflichten.
?..unter Pferdehändlern hat auch heute noch der Handschlag eine
rechtsgültige Vertragswirkung, bei einer Eheschliessung werden heutigentags
schon komplette Anwaltskanzeleien hinzugezogen.
rufe doch einfach mal einige größere standesämter an und lassen dir den frühesten termin nennen, mache es ebenso bei den kirchen.
ich meinem kanarischen umfeld heiraten fast alle paare nach einiger zeit des zusammenlebens.
ps
natürl. muß auch hier standesamtlich geheiratet werden um als staatl. anerkanntes ehepaar zu gelten, kirchliche trauungen haben einwirkung auf gar nix , außer daß sie schön sind.
ist nicht wirklich wichtig, aber es heißt espossa + esposso und marido + mujer.